Dinslaken. Nach aktuellem Stand beginnt die Sommerkultur am 1. August. Wie teuer die Tickets für die Veranstaltungen sind und wo es sie zu kaufen gibt.

Es hat mehrere Jahre gedauert, bis The Dark Tenor seine Maske hat fallen lassen. Inzwischen weiß man, dass sich hinter dem Grenzgänger zwischen Klassik und Rockmusik der in Graz geborene US-Amerikaner namens Billy Andrews verbirgt. Jetzt aber wurde ein weiteres Geheimnis gelüftet: Die 33 Stationen der neuen Rock meets Klassik Show im Herbst 2024. Und dieser Herbst fängt Open Air an. Und zwar in Dinslaken. Am Samstag, 31. August, 20 Uhr, tritt The Dark Tenor im Rahmen der Sommerkultur in Dinslaken auf. In seinem Konzert interpretiert er nicht nur seine größten Erfolge aus den letzten 10 Jahren, sondern hat auch neue Songs im Gepäck. Tickets gibt es ab sofort ab 57,50 Euro exklusiv über Eventim.

Mit dem Vorverkaufsstart für The Dark Tenor, der in seinen Shows Klassik und Rock genreübergreifend verschmilzt, komplettiert sich die Sommerkultur der Din-Event im Burgtheater um ein weiteres Puzzleteil - die letzten Bestätigungen sollen in Kürze folgen.

Sommerkultur in Dinslaken beginnt am 1. August 2024

Nach dem aktuellen Stand beginnt die Sommerkultur 2024 am Donnerstag, 1. August mit einem Konzert von Bosse. Einen Tag später, am 2. August, präsentiert Konstantin Wecker im Burgtheater die „Lieder meines Lebens“. Lune macht am 3. August im Rahmen ihrer Lumière Tour 2024 Station in Dinslaken. Spricht sie die junge Zielgruppe in der Sommerkultur an, so ist die Münchener Freiheit seit 44 Jahren erfolgreich. Im Burgtheater tritt sie am 4. August allerdings auch zum ersten Mal auf.

Die Gypsy Kings machten den Flamenco in den 90er Jahren zum Massenphänomen. Inzwischen ist Manolo (fast) solo unterwegs. Mit seinen „The Gypsies“ bringt er das Burgtheater am 9. August zum tanzen.

Pietro Lombardi zum 3. Mal im Burgtheater in Dinslaken

Dreimal ist Tradition sagt man in Dinslaken. Das gilt dann auch für Pietro Lombardi, dem wohl am 10. August ein weiterer Hattrick gelingen dürfte: Seine beiden Konzerte 2022 und 2023 im Burgtheater waren ausverkauft, das sollte ihm auch 2024 gelingen.

„Katzeklo auf Rädern“: Solche Tourtitel denkt sich nur einer aus: Helge Schneider, der am 15. August die Sommerkultur mit seinen verjazzten Blödeleien veredelt. Schiller in der Sommerkultur: Das nennt sich „Sommerlust“ und erwartet das Publikum am 16. August. Einen Tag später wird die Udo Jürgens Story erzählt und am 18. August rufen Alphaville Erinnerungen an die Synth-Pop-Zeiten der 80er Jahre wach.

Nino De Angelo kommt am 22. August, Culcha Candela am 25. August

Dikka bestreitet am 19. August das Kinderprogramm in der Sommerkultur. Nino de Angelo tritt am 22. August auf, Culcha Candela am 25. August, Karat am 1. September, Alex Christensen & Friends am 6. September. Stahlzeit lassen es am 7. September krachen. Kabarett und Comedy gibt es mit Jürgen B. Hausmann (27. August), Torsten Sträter (29. August), Frieda Braun (3. September), Bastian Bielendorfer (5. September) und Özcan Cosar (8. September).

Tickets für alle Veranstaltungen gibt es über Eventim und zum Teil auch über Reservix.