Dinslaken. DHL hat an der Augustastraße eine neue Packstation in Betrieb genommen. Sie lässt sich per App bedienen und steht rund um die Uhr zur Verfügung.

DHL hat eine neue Packstation an der Augustastraße 37 (Tankstelle) in Dinslaken in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 66 Fächer.

Kundinnen und Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die App-gesteuerte Packstation kommt dabei ohne Bildschirm aus. Für die Nutzung benötigen Kundinnen und Kunden lediglich die kostenlose Post & DHL App.

CO₂-Emissionen sowie der Verkehr innerhalb von Städten würden durch die Nutzung von Packstationen reduziert, so DHL. Im Vergleich zu einer Haustür-Zustellung werden laut DHL bei einer Packstationssendung bei der Auslieferung im Durchschnitt 30 Prozent CO₂ eingespart, weil die Zustellerinnen und Zusteller pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen können. Für die Be- und Entladung der Packstationen stehen bundesweit unter anderem bereits mehr als 35.000 Elektro-Fahrzeuge zur Verfügung, so DHL.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe

Die App-gesteuerte Packstation benötigt kein Display, da die Kundin oder der Kunde sie ausschließlich mit seinem Smartphone bedient. Die Packstation ist mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet, sodass sie sich mit regenerativen Energien komplett selbst versorgen kann.

Auf die Postfiliale an der Augustastraße 186 hat die neue Packstation laut DHL keinen Einfluss. „Die Filiale in Dinslaken-Bruch auf der Augustastr. 186 bleibt bestehen“, teilt eine Sprecherin auf NRZ-Anfrage mit (aha)