Schmallenberg. Großes Aufgebot der Feuerwehr in Schmallenberg: Alarm bei der Sparkasse. Damit hatten die Feuerwehrleute allerdings nicht gerechnet.

Mitten in der Innenstadt von Schmallenberg ist am Freitagnachmittag ein Brandalarm ausgelöst worden. Der Einsatzort: Die Sparkassen Mitten im Sauerland in der Weststraße.

Benebelungsanlage

Die Feuerwehr spricht von einer „unklaren Rauchentwicklung“. Verortet wird der mögliche Einsatzort im zweiten Obergeschoss. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich die Situation jedoch völlig anders dar. „Mitarbeiter der Sparkasse hatten eine Benebelungsanlage für die Geldautomaten getestet,“ erklärt Einsatzleiter Peter Saßmannshausen. „Passanten hatten dies als Rauch gedeutet und die Feuerwehr alarmiert.“

>>> Lesen Sie auch: Warum der Imbiss Köster in Bad Fredeburg so erfolgreich ist <<<

Die Alarmierung ging gegen 16.30 Uhr ein. Zu der Zeit waren die Kameraden gerade auf dem Rückweg aus Jagdhaus, wo in einem Hotel eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Glücklicher Weise war dies ein Fehlalarm. Daher war die Wehr auch mit besonders großem Aufgebot in die Weststraße ausgerückt, die kurze Zeit gesperrt war. Zehn Einsatzfahrzeuge reihten sich dort auf.

Brandalarm in der Sparkasse in der Weststraße in Schmallenberg.
Brandalarm in der Sparkasse in der Weststraße in Schmallenberg. © WP | Laura Nowicki

Bereits der dritte Einsatz in Folge

Insgesamt war dies am Freitagnachmittag der dritte Einsatz in Folge für die Schmallenberger Feuerwehr. Zuvor war sie bereits zu einem drohenden Waldbrand in Grafschaft alarmiert worden. Dort waren die letzten Feuerwehrleute gerade abgerückt, als der Brandalarm in der Sparkasse einging.

Im Einsatz in der Weststraße waren der Löschzug Schmallenberg, der Löschzug Bad Fredeburg sowie die Löschgruppen Grafschaft, Lenne und Fleckenberg.