Volmarstein. Offene Diskussion: Am Redaktionsmobil auf dem Dorfplatz Volmarstein ging’s um das Thema Nahversorgung und speziell um das Defizit des Cap-Markts.
Zu Beginn der Diskussionsrunde zum Cap-Markt erhielt Eberhard Fandrey Applaus, als er am Redaktionsmobil eine neue Dorfinitiative für Volmarstein vorstellte. Die Gruppe verteilt nun jeweils 350 kleine Auto-Aufkleber und Buttons, darauf steht: „Ich kaufe bei Cap! Du auch?“ Der stadtbekannte Bürger sagte: „Wir Volmarsteiner erwarten und hoffen, dass auch die Awo ihren Beitrag zum Fortbestehen des Cap-Markts leistet“, so Fandrey. Er verstehe zwar, dass der Lieferservice Geld koste: Die nun angekündigte Preiserhöhung sei aber zum falschen Zeitpunkt erfolgt.
Auch interessant
„Wir haben das kleine Geschäft in unser Herz geschlossen. Das Angebot ist sichtlich zurückgegangen, vielleicht wegen der drohenden Schließung. Jetzt, zum Neuanfang, sollte es ergänzt werden, damit mehr Leute zum Wocheneinkauf kommen“, hofft der Volmarsteiner.
Parkregelung ein Kompromiss
Wetters Bürgermeister Hasenberg fühlte sich während der Diskussion an eine Debatte vor rund zehn Jahren erinnert, als es in der Feuerwache um die Parkplatz-Situation in Volmarstein nach dem Aus für den Netto-Supermarkt ging. „Es gab damals einen Kompromiss aus ein und zwei Stunden Begrenzung, um für eine gewisse Frequenz sorgen zu können. Ich bin offen für Vorschläge, drei Plätze mehr hier auszuweisen, das entscheidet am Ende die Politik.“ Ein Umbau des Dorfplatzes würde viel Geld kosten, und 80 Stellflächen „werden wir hier nicht hinbekommen“, so Hasenberg, der noch ein Gerücht zurückwies, wonach sich die Sparkasse mit ihrer Filiale aus Volmarstein zurückziehe.
Auch interessant
Auch Politiker meldeten sich zu Wort. Karen Haltaufderheide-Uebelgünn von den Grünen sorge sich generell um Ortsteile und die Infrastruktur. Über Arztpraxen etwa ließen sich Leute anlocken, da diese dann mehreres erledigen könnten. Während Dirk Fröhning (SPD) dem Cap-Markt ein Post-Kooperationsmodell vorschlug, betonte sein Parteikollege Axel Peitz: „Die Strukturen in Volmarstein sind so gewachsen, damit müssen alle hier klar kommen.“ Sozialdemokrat Wolfgang Cornelsen hoffe auf Erfolge durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen. Andreas Fieberg (CDU) schlug eine verstärkte Unterstützung älterer Cap-Kunden und eine Liste für Produktwünsche vor.