Wetter. Der Höhepunkt der Session in Wetter ist der Kostümball. Die Gäste haben aus der Kostümpflicht eine Kür gemacht.

Die Karnevalsfreunde Wetter luden am Samstag zum Kostümball in den Stadtsaal. Ab 18.11 Uhr hieß es „Kostümpflicht“, die zahlreichen Gäste machten daraus eine Kür!

+++Hier gibt es den Überblick über die Session der Karnevalsfreunde+++

Rekordverdächtig gute und ausgefallene Verkleidungen, DJ DelaSaba mit einem unerschöpflichen Portfolio an Party- und Karnevalshits, die Tanzgarde der Volmefunken Hagen und nicht zuletzt „De Drommelsköppe“ zeigten, Wetter kann Karneval.

Und der Samstag war schließlich nur der Höhepunkt. Bereits am Donnerstag wurden die Weiber (wie berichtet) auf das Rathaus und somit Bürgermeister Frank Hasenberg losgelassen. Bei der Übergabe des Rathausschlüssels bedankten sich die Damen dieses Jahr nicht mit einer Büttenrede, sondern mit einer karnevalesken Gesangseinlage: Zur Melodie von „Über sieben Brücken musst du gehen“ dichteten sie den Refrain „Ja, nach Wetter würde ich gerne gehen, wenn die vielen Brücken endlich stehen.“ Bürgermeister Hasenberg bedankte sich für „dieses passende Lied“ und gab seiner Freude Ausdruck, dass nach der Corona-Zwangspause das Rathaus nun endlich wieder von den jecken Damen gestürmt wurde: „Diese Krawatte musste langsam weg.“ Und überhaupt: „Wie soll ich Ihnen die zurückliegenden drei Jahre hier im Rathaus ohne Ihren närrischen Besuch beschreiben? Die tiefe Trauer, die Hoffnungslosigkeit, ja das verzweifelte Lebensgefühl, in diesen historischen Mauern ohne Ihren Humor, Ihre Stimmung, Ihren närrischen Elan und ihre karnevaleske Leidenschaft verbringen zu müssen, das war schon eine traurige Zeit!“

Nach dem Besuch im Rathaus zogen die Weiber weiter durch die wettersche Innenstadt, mit dabei die Musikbox aus der Karnevalshits dröhnten. Am derzeit nicht vorhandenen Kreisel an der Kaiserstraße machten die Jecken Halt und ließen ihr Brückenlied erneut erklingen, bevor es anschließend in den kleinen Stadtsaal zur ausgelassen Party ging.

Am Rosenmontag geht es für die Jecken weiter. Diesmal stehen die kleinen Narren im Mittelpunkt. Von 14 bis 17 Uhr wird im großen Stadtsaal wieder die große Kinderkarnevalsparty gefeiert. Mit dabei ist Stelzenläufer Mr. Tom. Die Kinder können in der Kinderdisco abzappeln und natürlich fliegt auch Kamelle. Der Eintritt beträgt vier Euro.