Wetter. Weiberfastnacht, Kostümball, Seniorenkarneval und Bürgermeisterwiegen: Die Narren in Wetter legen wieder los. Der Kartenvorverkauf ist gestartet.

„Wir fangen noch mal von vorne an“, erklärt Tim Eisenblätter, Präsident der Karnevalsfreunde Wetter, das Motto der aktuellen Session „Jeck is back 2.0“. Denn genau im Jahr 2020 blieben wegen der Corona-Pandemie erstmals alle bereits geplanten Karnevalsaktionen auf Eis liegen – und in den darauffolgenden fünften Jahreszeiten ebenso. Jetzt aber stehen die Narren in den Startlöchern, „nachdem wir nach der Sessionseröffnung am 11.11.2022 noch verhalten abgewartet haben. Denn diesmal sollen nicht nur Kosten entstehen, sondern es sollen endlich auch wieder Taten folgen“, meint Tim Eisenblätter.

Los geht es im jecken Veranstaltungskalender am Samstag, 4. Februar, um 11.11 Uhr im Ruhrtal-Center mit dem Bürgermeister-Wiegen. Frank Hasenbergs Körpergewicht soll dann 1:1 in Kamelle für den Kinder-Karneval und Lebensmitteln für den Brotkorb umgerechnet werden. „Wir freuen uns hier über die Kooperation mit dem Ruhrtal-Center und PCA-Fischer, die die Waage für den Bürgermeister zur Verfügung stellen“, so der Karnevalspräsident.

Nicht mehr unterstützt würden Karnevalisten von der Wohnstätte beim Seniorenkarneval im Stadtsaal: Der steigt am Donnerstag, 9. Februar, von 14 bis 17 Uhr im Stadtsaal. „Die Veranstaltung unter dem Motto Nicht-nur-Senioren-Karneval ist und bleibt kostenlos“, betont Tim Eisenblätter. Auf die Gäste warten Speisen und Getränke zu günstigen Preisen, Live-Musik eine große Tombola sowie Auftritte von den Volme-Funken, der KG Grüne-Weiß Vorhalle und des Hagener Kinderprinzenpaares.

Im Sturm wird dann an Weiberfastnacht, 16. Februar, um 11.11 Uhr das Rathaus von den Karnevalistinnen eingenommen, denen Bürgermeister Frank Hasenberg den Stadtschlüssel übergeben wird. Um 16.11 Uhr wird im kleinen Stadtsaal mit der Altweiberparty weitergefeiert, wo DJ DelaSaba für Stimmung sorgen wird. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Zum großen Kostümball mit Kostümpflicht laden die Karnevalsfreunde Wetter für Samstag, 18. Februar, ab 18.11 Uhr in den großen Stadtsaal ein. „Dann gibt es Live-Musik mit De Drömmelköppe und DJ DelaSaba. Außerdem kommt die Tanzgarde der Volme-Funken, und wir werden einen Kostümwettbewerb veranstalten, bei dem die drei besten Kostüme bzw. das beste Partner- oder Gruppenkostüm prämiert werden. Die Gewinner können sich auf hochwertige Preise freuen“, verspricht Tim Eisenblätter. Eintritt: zehn Euro.

Am Rosenmontag, 20. Februar, steht der Nachwuchs im Mittelpunkt: Um 14 Uhr steigt im großen Stadtsaal die Kinderkarnevalsparty mit Zaubershow, Stelzenläufer Mr. Tom, Kinderdisko und vielem mehr. Eintritt: vier Euro. Die Mitglieder des Vereins Karnevalsfreunde Wetter werden die Session am Aschermittwoche mit einem traditionellen Fischessen beenden.

Karten für die Veranstaltungen in der fünften Jahreszeit gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Bücherstube Draht, bei Schreibwaren Hollmann in Wengern und im Lichtburg-Servicebüro. Für den Seniorenkarneval gibt es keine Karten; hier ist der Eintritt frei. Es werden 200 Sitzplätze vorgehalten.