Wetter/Herdecke. Schnipp-schnapp, da war Hasis Krawatte auch schon ab. Mit dem Sturm auf die Rathäuser in Wetter und Herdecke übernahmen die Narren die Herrschaft.

„Helau Hasi“ – so begrüßten die jecken Damen am Donnerstag Wetters Bürgermeister Frank Hasenberg und verlangten den Rathausschlüssel. Um Punkt 11.11 Uhr stürmten zur Weiberfastnacht die Närrinnen und einige solidarische Jecken der „Karnevalsfreunde Wetter“ in traditioneller Bergmannskluft, Perücken, bunten Kostümen und roten Nasen das Rathaus. Frank Hasenberg hieß die närrischen Freunde herzlich im Rathaus willkommen, aber dann war es auch schon soweit: Mit einem beherzten Schnitt war die Krawatte des Bürgermeisters ab, und er übergab den symbolischen Rathausschlüssel.

Hagener Jecken im Herdecker Rathaus

Hagener Jecken stürmen das aktuell als Rathaus dienende Kulturhaus in der Goethestraße in Herdecke. Bürgermeisterin Katja Strauss-Köster (links) empfängt die närrische Delegation.
Hagener Jecken stürmen das aktuell als Rathaus dienende Kulturhaus in der Goethestraße in Herdecke. Bürgermeisterin Katja Strauss-Köster (links) empfängt die närrische Delegation. © WP | Stadt

„Helau“ schallte es auch durch das Kulturhaus in der Herdecker Goethestraße. Pünktlich zu Weiberfastnacht stürmte die Karnevalsgesellschaft Rheingold aus Hagen die Stadtverwaltung in Herdecke und versetzte die wenig karnevalserprobten Verwaltungsmitarbeiter innerhalb weniger Minuten in eine jecke Stimmung. „Wir freuen uns, dass wir heute hier in Herdecke zu Gast sind und mit Ihnen gemeinsam feiern dürfen“, begrüßte die Symbolfigur Loreley Janina mit ihren zwei Hofdamen die mit Hawaiiketten und Panamahut verkleidete Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster.

Auch interessant