Hagen. . Grünes Konzept für die Hagener Seen: Stege für Spaziergänger und Bühne im Wasser sind möglich. Eine Ideen-Sammlung soll Fördertöpfe erschließen.
Die ersten Vorschläge liegen auf dem Tisch – weitere sind erwünscht. In den politischen Gremien wird dieser Tage ein mehr als 160 Seiten dickes Papier diskutiert, das die Entwicklung an Harkort- und Hengsteysee in den nächsten Jahrzehnten prägen könnte.
„Integriertes Handlungskonzept Grüne Infrastruktur“ lautet der sperrige Titel für eine Ideen- und Perspektiven-Sammlung, die Basis dafür sein soll, frühzeitig verschiedenste Fördertöpfe zu erschließen.
Hier die wichtigsten Vorschläge der Ausarbeitung, die das Duisburger Büro „ST-Freiraum Landschaftsarchitekten“ zusammengestellt hat:
>>>Einfach mit der Maus über die blauen Punkte gehen und die Vorschläge sehen
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.