Balve. Die Reparaturarbeiten der Südwestfalen IT an kommunalen System dauern. Doch die Stadt Balve hat einen Plan.

Es gibt Momente, in denen der städtische Fachbereichsleiter André Flöper nicht weiß, ob er lachen oder weinen sollte. Der Hackerangriff auf den überkommunalen Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) hinterlässt immer noch unangenehme Spuren – teilweise in Bereichen, die nicht unbedingt zu den allerwichtigsten der Verwaltung zählen.

So ist das Ratsinformationssystem auf der kommunalen Homepage balve.de immer noch nicht nutzbar. Balve, sagt André Flöper, sei die einzige Stadt, die diese Dienstleistung von der SIT habe erbringen lasse. Alle anderen Mitglieder des Zweckverbands haben ihr Ratsinformationssystem auf anderem Weg eingerichtet.

Bis die SIT das Ratsinformationssystem repariert habe, könne es dauern – womöglich bis zum Frühsommer.

Dennoch hat die Stadt Balve inzwischen eine Übergangslösung eingerichtet. Informationen zu den kommenden Sitzungen sind auf der Homepage wieder abrufbar: https://www.balve.de/rathaus-und-politik/rat-und-politik/rats-und-ausschusssitzungen-2024.