Balve. Dienstleister Südwestfalen IT musste ein Mail-Programm updaten. Montagnachmittag gab die Stadt Balve Entwarnung.

Die Stadt Balve ist nach erneuter Sicherheitslücke bei dem überkommunalen Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) wieder per E-Mail erreichbar. Der zuständige Fachbereichsleiter André Flöper hatte das Mail-Problem auf WP-Anfrage am Montagmorgen benannt. Die SIT mit Sitz in Hemer und Siegen hatte demnach alle Mitgliedsstädte und -kreise am Freitagmittag über das erneute Sicherheitsproblem informiert. Grund war eine Sicherheitswarnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die SIT stoppte daraufhin den Mail-Verkehr. Betroffen war das Programm Microsoft Exchange. Bis Montagmittag wurden Updates aufgespielt.

Bürgermeister Hubertus Mühling gab inzwischen Entwarnung: „Der E-Mail-Empfang ist jetzt wieder im normalen Umfang nutzbar.“

Das gilt grundsätzlich. Dennoch gibt es Einschränkungen: „Wie die zwischenzeitlich nicht zugestellten E-Mails gepuffert werden, hängt vom jeweiligen Provider der Gegenstelle ab. In der Regel wird eine E-Mail sieben Tage nachgehalten, in dieser Zeit wird mehrfach versucht, diese erneut zu senden“, hieß es. Sollte es dabei Probleme geben, erhalten Absenderinnen und Absender eine Nachricht bei Unzustellbarkeit.

Die SIT ist ein Zweckverband, dem vor allem Städte, Gemeinde und Kreise aus Südwestfalen angehörigen. Am 30. Oktober vorigen Jahres war ein Angriff der Hackergruppe Akira auf die Software des Dienstleisters bekannt geworden. Einem Gutachten des Wuppertaler Unternehmens r-tech zufolge war das System der SIT nur unzureichend geschützt.

Seither laufen digitale kommunale Service-Angebote bestenfalls eingeschränkt. Die SIT ist nach wie vor nicht in der Lage zu sagen, wann der Bürgerschaft alle Dienstleistungen wieder vollständig zur Verfügung stehen.


Seither laufen digitale kommunale Service-Angebote bestenfalls eingeschränkt. Die SIT ist nach wie vor nicht in der Lage zu sagen, wann der Bürgerschaft alle Dienstleistungen wieder vollständig zur Verfügung stehen.