Bochum. Der VfL Bochum steht vor einer brisanten Woche, könnte fünf Punkte holen. Gegen Hoffenheim kann Trainer Hecking wohl auf die zuletzt erfolgreiche Startelf setzen.

Immer wieder unterbrach Trainer Dieter Hecking am Dienstag die erste Trainingseinheit der Woche. Schnelle Seitenverlagerung, direktes Spiel stand an unter der frühlingshaften Sonne, und der Trainer des VfL Bochum hatte einiges zu monieren. „Unsere Situation passt zum Wetter, es ist blauer Himmel über Bochum“, sagte er etwas später ganz entspannt. „Diese Situation wollen wir nutzen, und dafür müssen weiter auf dem Gaspedal bleiben.“

VfL Bochum: Warum Hofmann oft falsch bewertet wird

weitere Videos

    Fünf-Punkte-Woche für den VfL Bochum möglich

    Beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim am kommenden Samstag im Ruhrstadion (15.30 Uhr/Sky) hat der lange Zeit fast schon abgeschriebene VfL, der als Siebzehnter punktgleich mit Heidenheim auf Relegationsrang 16 liegt, die Chance, sogar an die Ränge 15 und 14 heranzurücken. St. Pauli (sechs Punkte mehr) und Hoffenheim (sieben) sind angesichts der Konstellation nicht mehr unerreichbar weit weg.

    Zwei Punkte könnte es ja am Freitag geben, wenn das DFB-Bundesgericht in zweiter Instanz das Urteil des DFB-Sportgerichts bestätigt. Nach dem Skandalspiel bei Union Berlin (1:1), als Torwart Patrick Drewes von einem Feuerzeug getroffen worden war und nicht weiterspielen konnte, hatte das Sportgericht Bochum den Sieg zugesprochen. Union ging in Berufung.

    Tags darauf geht es um drei Punkte. „Nur das Spiel gegen Hoffenheim können wir beeinflussen, darauf fokussieren wir uns“, betonte Hecking.

    VfL Wolfsburg - VfL Bochum
    Hat sich defensiv enorm gesteigert: Gerrit Holtmann im Duell mit Wolfsburgs Jonas Wind. Der Flügelstürmer könnte auch am Samstag gegen Hoffenheim wieder als linker Schienenspieler auflaufen. © DPA Images | Swen Pförtner

    Setzt Trainer Hecking zum dritten Mal auf die gleiche Startelf?

    Mut macht der klare Formanstieg der letzten Wochen. Erstmals in dieser Saison blieb der VfL in drei Partien in Serie unbesiegt nach dem 2:2 in Kiel, dem 2:0 gegen den BVB und dem 1:1 in Wolfsburg. Erstmals setzte Hecking in Wolfsburg auf eine unveränderte Startelf, die auch spielerisch enorme Fortschritte zeigt. Passiert in dieser Woche nichts, dürfte Hecking erneut keine Änderung vornehmen.

    Das liegt auch an Gerrit Holtmann. Der Flügelstürmer, der zuletzt zweimal als linker Schienenspieler überzeugte, musste in Wolfsburg zum dritten Mal in den letzten drei Partien wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden. Zum dritten Mal aber gibt es zu Wochenbeginn Entwarnung. Holtmann arbeitete am Dienstag noch individuell im Kraftraum, soll aber am Donnerstag bereits wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren, erklärte Hecking.

    Passlack kehrt am Donnerstag ins Mannschaftstraining zurück

    Für Felix Passlack indes dürfte die Partie zumindest für die Startelf noch zu früh kommen. Nach seiner Augenverletzung soll auch der rechte Schienenspieler, dessen Rolle zuletzt Tim Oermann erfolgreich einnahm, am Donnerstag wieder komplett mitmischen. Auch Philipp Hofmann setzte am Dienstag aus nach leichter Erkrankung, soll am Mittwoch wieder dabei sein.

    Der Stürmer zeigte zuletzt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Auch dank Neuzugang Georgios Masouras, der als schneller, unberechenbarer Angreifer der Doppelspitze mit Malocher, Ballverteiler und -behaupter Hofmann hervorragend harmonierte. Beide profitieren voneinander. Auch deshalb ist es ruhiger geworden um Myron Boadu, mit sieben Treffern weiterhin Top-Torjäger des VfL.

    VfL Bochum: Boadu ist beim FC Bayern wohl wieder eine Option

    Der Angreifer hatte sich in Kiel nach seinem Doppelpack vor der Pause einen Muskelfaserriss zugezogen. Als seine Kollegen den Platz verließen am Dienstag, drehte er einige Laufrunden. Der Heilungsprozess verläuft nach Plan, in dieser Woche „werden wir ihn weiter aufbauen. Wir werden kein Risiko eingehen“, betonte Hecking. Realistischer als ein Einsatz - zumindest als Joker - gegen Hoffenheim sei seine Rückkehr in der Woche darauf, wenn Bochum beim FC Bayern antritt.

    News und Hintergründe zum VfL Bochum