Hüingsen. In der Fußball-Bezirksliga 4 schlägt der Aufsteiger TuS Medebach die Sportfreunde mit 2:1. Gegentreffer kurz vor Schluss zieht den Stecker
Enttäuschte Blicke aufseiten der Sportfreunde Hüingsen nach dem Schlusspfiff. In der Fußball-Bezirksliga 4 hat die Mannschaft von Trainer Ceylan Ramazan gegen den TuS Medebach trotz Überzahl mit 1:2 (1:0) verloren. „Wir müssen dem Gegner Respekt zollen. Sie haben die richtige Mentalität an den Tag gelegt und uns damit den Schneid abgekauft“, sagte der Coach. Mit der Niederlage bleiben sie vorerst bei einem Saisonsieg.
Nach einer holprigen Anfangsphase, in der sich beide Teams erst einmal finden mussten, hatte der Gast aus Medebach die erste Gelegenheit. Max Tillmann, Torhüter der Sportfreunde, lenkte einen Freistoß von Lukas Guntermann noch gerade so an den Pfosten. Besonders mit dem hohen Zustellen des Gegners bei eigenem Abstoß hatten die Hüingser zu kämpfen. Selbst, wenn sie sich mal befreien konnten, presste der TuS weiter und schaltete nach Ballgewinn sofort um.
Doch nach etwa 30 Minuten fingen sich die Sportfreunde und kamen durch Berkant Beyaz, der eine Flanke von Bartu Baldan knapp verpasste, zur ersten Möglichkeit. Danach zeigte der SFH fußballerisch, was er unter der Woche trainierte und kombinierte sich mehrmals über die Außenbahn durch. Nur Chancen ergaben sich dadurch nicht, da meist die falsche Entscheidung getroffen wurde. Auf der Gegenseite hatte die Hüingser-Abwehr mehrmals mit Leon-Michele Peters zu kämpfen, der sich wiederholt gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte.
Richtig gefährlich wurde es auf beiden Seiten nach Standards. Besonders in der Anfangsphase kamen die Hereingabe scharf in den Sechszehner und wurden jeweils nur knapp verpasst. Kurz vor der Halbzeit fand eine Ecke der SF Hüingsen in Kapitän Lukas Rohe einen Abnehmer, der den Ball per Kopf über die Linie drückte. „Wir sind zufrieden mit der ersten Hälfte, nur wir haben es verpasst, das zweite Tor zu schießen“, erzählte Ramazan.
Rückschlag nach der Pause
Mit der knappen 1:0-Führung zur Halbzeit ließ der SFH eine Tür offen und nach dem Seitenwechsel bestrafte der TuS Medebach die mangelnde Chancenverwertung des Heimteams sofort. Kapitän Fabian Müller vollendete einen Angriff über die linke Seite und schob ein (53.). Der Treffer zeigte Wirkung und der Aufsteiger aus Medebach tankte immer mehr Selbstvertrauen, ohne sich großartige Chancen zu erspielen.
Bis zur 73. Spielminute plätscherte die Partie vor sich hin, doch eine Gelb-Rote-Karte der Gäste durch Fabian Müller (nicht der Torschütze) brachte eine neue Dynamik in die Begegnung. Der TuS zog sich in seine Hälfte zurück und konzentrierte sich ausschließlich auf das Kontern. Das hatte zur Folge, dass die Sportfreunde das Spielgeschehen leiten mussten, womit sie nicht zurechtkamen.
Gegentor trotz Überzahl
Die Hausherren taten sich sehr schwer mit dem Ball am Fuß und Medebach nutzte dies aus und schaltete schnell um. Nach einem Foul im rechten Halbfeld gab es Freistoß für die Gäste. Die Hüingser Mannschaft versammelte sich an der Strafraumkante und trotzdem gelang es Artjom Siebert, den Ball ins Netz zu hauen (85.).
In den letzten Minuten warfen die Sportfreunde alles nach vorn, doch zu einer gefährlichen Möglichkeit kamen sie nicht mehr. Der Aufsteiger aus dem Hochsauerlandkreis stand defensiv stabil und nahm schlussendlich die drei Punkte mit nach Medebach. „Da siehst du mal, wie schnell es gehen kann. Ein dummes Foul, ein Freistoß und zack, liegst du hinten. Das ist frustrierend“, betonte Ramazan.
Zudem habe sein Team den Gegner stark gemacht und es verpasst, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Die Niederlage bedeutet, dass die Sportfreunde auf Rang neun in der Tabelle abrutschen, mit weiterhin fünf Zählern auf dem Konto. Am kommenden Wochenende geht es zum TV Fredeburg.