Phoenix verkündet eine bemerkenswerte Vertragsverlängerung
•
Lesezeit: 1 Minute
Hagen. Phoenix Hagen bindet den Langzeitverletzten Marvin Omuvwie. „Er ist ein Teil dieser Erfolgsgeschichte“, sagt Phoenix-Chef Martin Schmidt.
Es ist ein Vertrauensbeweis in einer für einen Basketballprofi schmerzhaften Zeit: Basketball-Zweitligist Phoenix Hagen hat den Vertrag mit seinem Flügelspieler Marvin Omuvwie um ein weiteres Jahr verlängert. Der 26-Jährige wird in der Saison 2024/25 in seine dritte Spielzeit am Ischeland gehen - obwohl er aufgrund einer hartnäckigen Schambeinentzündung in dieser Saison nur zu zwei Kurzeinsätzen kam. Das gab Phoenix am Sonntagabend im Rahmen des Heimspiels gegen Frankfurt bekannt.
Fotostrecke: Phoenix Hagen gewinnt gegen Frankfurt
1/29
„Wir sind von dem überzeugt, was er uns spielerisch gibt, aber auch von dem, was er als Mensch bei Phoenix Hagen einbringt“, rühmt Phoenix-Geschäftsführer Martin Schmidt den Forward aus Berlin. „Wir haben in diesem Jahr eine wahnsinnige Teamchemie und Marvin trägt dazu bei. Er ist ein Teil dieser Erfolgsgeschichte. Wir freuen uns sehr, dass er uns sein Vertrauen schenkt - und er wird uns auf jeden Fall nächstes Jahr wieder richtig viel geben, offensiv wie defensiv.“
Teil der Phoenix-Familie
Im Grunde seit Beginn dieser ProA-Saison arbeitet Marvin Omuvwie tagtäglich an seinem Comeback. Dabei wird er engmaschig vom Therapiezentrum Kö40 betreut. In seiner ersten Saison bei Phoenix (2022/2023) kam der Defensivspezialist auf 6,4 Punkte und 3,8 Rebounds (35 Spiele). „Ich fühle mich hier sehr wohl und freue mich sehr darüber, auch in der kommenden Saison ein Teil der Phoenix-Familie zu sein“, sagt der BBL-erfahrene Flügelspieler. „Ich kann es kaum abwarten, zu sehen, wie der Standort weiterwächst. Sowohl auf als auch neben dem Parkett.“
Neben Marvin Omuvwie hat noch Forward Tim Uhlemann einen gültigen Spielervertrag für die nächste Saison. Die Kontrakte aller anderen Akteure laufen in diesem Sommer aus.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.