Sauerland. Viele Tore fielen in der Fußball-A-Kreisliga HSK. Beim SSV Meschede zeigt sich eine erstaunliche Diskrepanz zwischen heim und auswärts.

Der VfB Marsberg hat in der Fußball-Kreisliga A HSK eine grandiose Hinrunde gespielt. Sollte Staffelleiter Willi Frese das abgebrochene Spiel des VfB Marsberg in Fleckenberg so wie erwartet für die Diemelstädter werten, geht der VfB mit elf Punkten Vorsprung vor dem BV Alme in die Rückrunde. Drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt holte der FC Bruchhausen-Elleringhausen, der das Kellerspiel beim FC Hilletal gewann.

BV Alme feiert siebten Heimsieg

FC Fleckenberg/Grafschaft - VfB Marsberg abgebrochen. Das Spiel wurde wie berichtet beim Stande von 0:4 abgebrochen. Die Gastgeber verzichten allerdings auf eine Neuansetzung. Die Tore erzielten Necil Bunse, Alexander Bender und zweimal war Qendrim Sadrija erfolgreich. Beim Stande von 3:0 sah FC-Kicker Steffen Kenter noch die Gelb-Rote Karte.

Mehr zum Thema

BV Alme – SG Reiste/Wenholthausen 2:0 (1:0). Maurice Scholz und Enes Novalic schossen den siebten Heimsieg heraus. „Das war ein verdienter Sieg gegen einen zähen Gegner. Bei konsequenter Chancenauswertung hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Die Gäste haben sich nie aufgegeben“, bilanzierte Almes Trainer Matthias Meyer.

TSV Bigge-Olsberg dreht Spiel

SG Berge/Calle-Wallen – TSV Bigge-Olsberg 1:3 (1:0). Die Gäste aus dem Strunzertal drehten das Spiel nach der Pause. Marco Pometti hat zunächst in der 39. Minute einen Elfmeter zum 1:0 verwandelt. Tim Hachmann (47.), Sefa Yildirim (54.) und Simon Schauerte (90.+3) trafen für den TSV. „Unser Matchplan ist komplett aufgegangen. Gerade nach der Pause hat die gesamte Mannschaft eine starke Leistung abgerufen“, freute sich TSV-Trainer Stephan Kohl über den zweiten Auswärtssieg auf der Asche in Berge.

„Wir hätten nach der jeweiligen Führung weitere Tore machen müssen. Das rächte sich am Ende. “

Nils Rogacki, Trainer der SG Nuhnetal/Dreislar-Hesborn

SG Ostwig/Nuttlar/Valmetal – SG Nuhnetal/Dreislar-Hesborn 2:2 (1:1). Die Gäste bleiben in der Erfolgsspur. Die vergangenen fünf Spiele gingen nicht verloren. In Ostwig gaben sie allerdings eine zweimalige Führung noch aus der Hand. Felix Werth traf zweimal. Patrick Hesse und Fabian Schmoranzer glichen jeweils aus. „Aus meiner Sicht ist das Ergebnis nicht gerecht. Wir hätten nach der jeweiligen Führung weitere Tore machen müssen. Das rächte sich am Ende. Wir haben zwei Punkte verloren“, bilanzierte SG-Trainer Nils Rogacki.

FCB beendet Negativserie

FC Hilletal – FC Bruchhausen-Elleringhausen 0:2 (0:0). Nach sechs sieglosen Spielen beendete der FCB die Negativserie und fuhr den dritten Auswärtssieg ein. Es lief allerdings nicht für den Aufsteiger aus der Stadt Winterberg, der in der 65. Minute durch ein Eigentor von Alican Sarikabadayi (65.) in Rückstand geriet und bei dem Aaron Koch in der 75. Minute noch die Ampelkarte sah. In Überzahl machte Nico Szczepanski den zweiten Treffer (80.). FCB-Trainer Luca Schnier sah einen Aufwärtstrend bei seiner Mannschaft. „In den letzten vier Wochen haben wir durchweg ordentliche Spiele abgeliefert und sind an diesem Sonntag endlich auch mal mit drei Punkten belohnt worden“, freute sich der Trainer.

193074_667_cover.jpg

SV Hüsten 09 mit Topspiel-Kater? "Nicht aussagekräftig"

Bundesliga des Sauerlandes

SV Brilon II – SSV Meschede 1:6 (0:3). In einer einseitigen Partie zeigten sich die Kreisstädter in Torlaune. Gegen den schwachen Tabellenvorletzten wurde der höchste Saisonsieg und der bereits sechste Auswärtssieg eingefahren. Tom Niederhoff glänzte mit einem Dreierpack (17./22./54.), Abdulvahid Bayram traf doppelt (39./56.) und Yavuz Barut erzielte den sechsten Treffer (78.). Baris Erdogdu machte das Ehrentor (82.). „In der Anfangsphase haben wir Glück gehabt, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. Aber danach haben wir ein richtiges Feuerwerk abgebrannt. Ich bin glücklich, dass wir auf fremden Plätzen 20 Punkte geholt haben. Daran müssen wir jetzt in den Heimspielen anknüpfen“, so das Statement von SSV-Trainer Gökhan Demirci, dessen Team 26 Zähler insgesamt aufweist.

Erlemeier lässt „Ass./Wie./Wu.“ jubeln

SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrstapel – FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen 0:1 (0:0). Felix Erlemeier entschied in der 57. Minute mit dem Tor des Tages das Spiel. „Die Jungs haben unseren Matchplan über weite Strecken gut umgesetzt und aufgrund der klareren Torchancen verdient gewonnen. Den Grundstein für den Sieg haben wir als Mannschaft in der Defensive gelegt. Wir haben dem Gegner im gesamten Spiel keine klare Chance zugelassen“, so das Fazit von FC-Trainer Sebastian Schmidt über den vierten Auswärtssieg.

Auch interessant

SG-Trainer Thorsten Trox war enttäuscht und bemängelte in den zurückliegenden Spielen die Durchschlagskraft seiner Offensive. „Es zieht sich aktuell, gerade auf der heimischen Asche, wie ein roter Faden. Für uns war es insgesamt ein gebrauchter Sonntag. Auch wenn der Wille durchweg zu erkennen war und wir erneut die deutlich höheren Spielanteile hatten. Aber dafür gibt es nun mal keine Punkte“, sagte Trox.

FC Bruchhausen-Elleringhausen - FC Rebmlinghausen
Fünfmal darf der FC Remblinghausen an diesem Spieltag jubeln. Die „Wildsau-Elf“ gewinnt bei der SG Siedlinghausen/Silbach. © Archiv | Heinz Heinemann

SG Siedlinghausen/Silbach – FC Remblinghausen 1:5 (0:2). Die „Wildsau-Elf“ hat die Erfolgsserie auf sechs ungeschlagene Spiele ausgebaut. Beim Schlusslicht, das zuletzt vier Niederlagen in Folge kassierte, gab es den dritten Auswärtssieg. Die Tore schossen Daniel Schmitt (18.), zweimal Thomas Butz (45.+4/52.), Lars Knippschild (82.) und Leon Kotthoff (90.+4). Simon Göddeke gelang in der 68. Minute das Ehrentor. „Wir haben eine Stunde lang gut gespielt. Danach haben wir die Zügel schleifen lassen. Trotzdem war der Sieg nie in Gefahr“, resümierte FC-Trainer Dirk Stratenschulte-Huss. Für SG-Trainer Marcell Wiese war der Sieg verdient, allerdings zu hoch ausgefallen. „Nach der Pause waren wir deutlich besser im Spiel. Der Gegner hat seine Chancen in Tore umgemünzt. Trotz des Punkte-Rückstandes auf den rettenden Platz wird sich meine Mannschaft nicht aufgeben“, sagte der Trainer.

Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz: