Sauerland. In der Kreisliga A Arnsberg kassiert der SV Hüsten 09 II in der Nachspielzeit den Ausgleich. Ein Spieler feiert ein traumhaftes Comeback.
Am zwölften Spieltag der Fußball-Kreisliga A Arnsberg hat sich das Führungstrio um Spitzenreiter FC Neheim-Erlenbruch (29 Punkte), TuS Langenholthausen und SG Holzen/Eisborn (beide 26 Zähler) jeweils keine Blöße gegeben. Wichtige Punkte für den Klassenerhalt konnte unter anderem die SG Allendorf/Amecke einfahren.
SV Affeln II - TuS Langenholthausen II 1:1 (1:0). Im Wiederholungsspiel verpasste es Aufsteiger SV Affeln II, mit einem Sieg die Abstiegsplätze zu verlassen. Die SV-Führung durch Nick Müller (7.) glich Schlusslicht TuS Langenholthausen II durch Burak Aksu aus (52.).
SG Holzen/Eisborn - SV Arnsberg 09 4:0 (1:0). Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten hat die SG Holzen/Eisborn in der Fußball-Kreisliga A Arnsberg gegen Aufsteiger SV Arnsberg 09 mit 4:0 (1:0) gewonnen und mischt weiter ganz dick im Titelrennen mit. Allerdings war die Mannschaft von SG-Coach Sriram Sivaraj in den ersten 20 Minuten nicht im Spiel und hatte Glück, das 09-Torjäger Jan Clement mit einem Strafstoß an Torwart Kevin Wegener scheiterte. Anschließend wurden die Hausherren besser und gingen durch Pascal Nölke in Führung (30.). In Halbzeit zwei legten Thorben Schlinkmann (60.) und Timo „Pudding“ Jürgens (65., 79.) weitere Tore nach.
„Bis auf den Strafstoß hatten wir die Offensive von Arnsberg 09 gut im Griff. Wir waren nach dem Seitenwechsel zielstrebiger und haben es sehr gut gemacht“ erklärte SG-Coach Sriram Sivaraj. 09-Coach Heiko Bode erklärte: „Das Ergebnis ist viel zu hoch ausgefallen. Die SG hat ihre Chancen eiskalt genutzt. Ich kann meinen Jungs aber keinen Vorwurf machen.“
SG Herdringen/Müschede - TuS Sundern II 2:1 (1:1). In der Fußball-Kreisliga A Arnsberg hat die SG Herdringen/Müschede mit 2:1 (1:1) gegen den TuS Sundern II gewonnen und sich damit wieder Luft im Tabellenkeller verschaffen können.
Ein Traum-Comeback feierte dabei SG-Spieler Finn Holin, der nach mehrwöchiger Verletzungspause wieder auf dem Feld stand und zum Spieler der Partie wurde. Der Offensivspieler traf nach einem individuellen Fehler der Röhrtaler bereits in der achten Minute zum 1:0.
- A-Liga Arnsberg: So arbeitet der FC Neheim-Erlenbruch am Aufstieg
- Sauerland: Seit 50 Jahren Schiedsrichter - „Du pfeifst immer noch?!“
- A-Liga Arnsberg: Dominanter Titelanwärter - Landesliga-Stürmer knipst
- A-Liga Arnsberg: Kellerkind verpflichtet Toptalent aus der Bezirksliga 4
Allerdings ließ die Antwort des TuS Sundern II nicht lange auf sich warten: Nico Piontek erzielte in der 16. Minute nach einem Konter den Ausgleich. „Wir waren in der ersten Halbzeit richtig gut im Spiel. Nach dem Seitenwechsel hat die SG aber mehr für das Spiel gemacht“, sagte TuS-Coach Dominik Meisterjahn.
In dieser zweiten Halbzeit erzielte Finn Holin kurz vor Schluss den Siegtreffer (84.). Bei Sundern II flog Noah Wachholz noch mit Rot vom Platz (90.+1). „Die zweite Halbzeit war sehr gut. Je länger das Spiel dauerte, desto stärker wurden wir“, lobte SG-Coach Max Hartmann.
TuS Langenholthausen II - SG Allendorf/Amecke 0:4 (0:1). Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge konnte die SG Allendorf/Amecke wieder einen Sieg einfahren. Carl Specht traf bereits nach fünf Minuten zur 1:0-Führung. In der zweiten Halbzeit legten Jacob Gerke (84.), Maurice Reinsch (89.) und Sebastian Gierth (90.+4) weitere Tore nach.
Fotostrecke: 20 coole Bilder von Hüstens Heimsieg gegen Hemer
SV Hüsten 09 II - SSV Küntrop 2:2 (1:1). Beide Mannschaften sind nun seit vier Spielen ungeschlagen. In der Nachspielzeit kam der SSV Küntrop noch zum Ausgleich. „Es ist ein gerechtes Ergebnis. Wir hatten eine schlechte erste, dafür aber eine gute zweite Halbzeit, in der wir mehr als Küntrop investiert haben. Allerdings hätten wir die eine oder andere Aktion besser zu Ende spielen können“, sagte 09-Coach Emre Erdur.
Für Hüsten II traf Linus Coerschulte (21., 81.). Küntrop kam durch Daniele Pometti (17.) und Salvatore Micillo (90.+2) zu seinen Toren. 09-Keeper Tarik Toptas hielt noch einen Strafstoß.
SV Affeln II - SV Bachum/Bergheim 0:4 (0:1). Beim Aufsteiger konnte der SV Bachum/Bergheim seinen Negativtrend von zuletzt drei sieglosen Partien stoppen. Marek Pfeil brachte die Quebbemann-Elf in der 35. Minute per Strafstoß in Front.
Nach einer Roten Karte für Affeln (85.) sorgte Bachum durch Kai Oberreuther (85., 90.+4) und Samuel Müller (90.+3) für die Entscheidung. „Es war für uns ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Wir haben zu Null gespielt, kaum etwas zugelassen und die Zweikämpfe angenommen“, erklärte SVB-Coach Freddy Quebbemann.
Auch interessant
SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld - FC Neheim-Erlenbruch 2:4 (1:2). Tabellenführer FC Neheim-Erlenbruch lag zunächst mit 0:1 hinten, setzte sich am Ende aber durch Tore von Safak Üstenci (11., 40.), Yigit Üstenci (58.) und Martin Sternal (74.) durch. Die Spielgemeinschaft, die nach einer Gelb-Roten Karte Sebastian Raabes (43.) in Unterzahl spielte, kam durch Paul-Georg Nölke (7.) und Robin Schulte (84.) zu ihren Treffern.
TuS Langenholthausen - SG Beckum/Hövel/Mellen 8:0 (4:0). Der TuS Langenholthausen ließ zu keinem Zeitpunkt etwas anbrennen und präsentierte sich torhungrig. Für die Mannschaft vom Düsterloh waren Manuel Richert (6., 11.), Nikolaj Diesendorf (27.), Ali Torabi (40.) Luca Hallermann (55., 56.), Jonas Weiland (61.) und Leon Ludwig (73.) erfolgreich.
Auch interessant
SV Affeln - TuS Voßwinkel 7:1 (3:1). Mit einer deftigen Klatsche endete die Erfolgsserie des personell arg gebeutelten TuS Voßwinkel, der zuletzt fünf Mal in Serie erfolgreich gewesen war. TuS-Coach Michael Knobloch sagte nach Spielende: „Es war ein absolut gebrauchter Tag und auch keine gute Leistung. Wir mussten aufgrund unserer Personalnot mit Verteidigern in der Offensive spielen.“
Das Ehrentor erzielte Noel Gomes (38.), dem aber auch ein Eigentor unterlief (21.). Für Affeln trafen Brian Lengelsen (19.), Lars Kabath (30.), Justin Peduto (47., 52.), Silas Bott (63.) und Niklas Schmoll-Klute (70.).
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport