Washington. Vance hat sich in den turbulenten ersten Trump-Wochen als belastbar, clever und erfolgreich präsentiert – zwischen zwei Mega-Egos.
Er könnte zwischen den beiden Mega-Egos Donald Trump (Präsident) und Elon Musk (Ein-Mann-Abbruchunternehmer im Regierungsapparat) schon längst zerrieben worden sein. Aber J. D. Vance, Nr. 2 im amerikanischen Staatsgefüge, hat sich in den turbulenten ersten Trump-Wochen als belastbar, clever, selbstbewusst und erfolgreich präsentiert.
Das ist nicht zu verwechseln mit der früher oft zur Schau gestellten Arroganz des Bestseller-Autors („Hillbilly-Elegie“), der gerade mal drei Jahre in der Politik ist, und wird auch am Freitagnachmittag in Bayern zu spüren sein. Dort führt der aus armen Verhältnissen im hinterwäldlerischen Teil Ohios stammende Jurist die US-Delegation auf der Münchner Sicherheitskonferenz an.
J. D. Vance hat schon mehrfach für Trump die Kastanien aus dem Feuer geholt
Der erst 40 Jahre alte Vizepräsident wird (sortierter und prägnanter, als sein Chef dies könnte) die Intonierung vorgeben, mit der die USA Europa vor allem im Ukraine-Krieg ab sofort behelligen werden. Tenor: Ihr müsst viel mehr tun, andernfalls gibt’s Ärger.

Vance redet mit einiger Glaubwürdigkeit. Er hat schon mehrfach für Trump die Kastanien aus dem Feuer geholt. Ohne seine entscheidende Stimme im Senat gäbe es heute keinen Verteidigungsminister Pete Hegseth. Ohne Vance wäre die umstrittene Tulsi Gabbard nicht Chefkoordinatorin der Geheimdienste geworden. Um bis zuletzt skeptische republikanische Senatoren zum Ja-Wort bei den für Trump eminent wichtigen Personalien zu bewegen, zog Vance bis hin zu einzelnen Abendessen alle Register. Wie der dreifache Familienvater das tat, sagen Konservative, sei „professionell und überzeugend gewesen”.
Vance heilte Wunden, die Musk schlug
Vance musste Wunden schließen, die Elon Musk durch böse, unbedachte Kommentare über Parlamentarier geschlagen hatte, die nicht bereit waren, Trump hündisch-blind zu folgen. Am Ende zog Musk zurück, eine Seltenheit. Mit dem Durchboxen des Kabinetts hat Vance seine erste Aufgabe mit Bravour bestanden. Weitere Projekte warten bereits. Vance ist es, der einen US-Käufer für das chinesische Kommunikationsportal Tiktok finden soll. Als just in Paris die Eliten der Künstlichen Intelligenz zum Palaver antraten, war es Vance, der knallhart Amerikas Führungsanspruch formulierte und den Europäern vorhielt, wieder einmal die Zauderer zu sein.
- Ex-Botschafter: „Ein Geschenk an Putin, der sich die Hände reibt“
- Seltene Erden: Krieg um Rohstoffe: Trump schlägt der Ukraine Deal vor
- Südkorea berichtet: Nordkoreanische Soldaten aus der Ukraine abgezogen
- Tote und Verletzte: Russland soll als Notunterkunft genutzte Schule bombardiert haben
Wer so tickt, legt sich auch mit dem Papst an und schafft weltweit Schlagzeilen. Vance hatte unlängst die harte Linie der Trump-Regierung gegen illegale Einwanderung mit der „Rangordnung der Liebe“ (ordo amoris) des Mittelalter-Theologen Thomas von Aquin zu begründen versucht. Heißt: Familie, Nachbarn, Gemeinschaft und die Mitbürger im eigenen Land kämen zuerst. Erst danach, so Vance, könne man sich um den Rest der Welt kümmern. Papst Franziskus schüttelte den Kopf, verwies auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter im Lukas-Evangelium. Dort werde eine Brüderlichkeit verkündet, „die allen ohne Ausnahme offensteht”.

Trump gefällt, wie Vance sich für ihn die Hände schmutzig macht und die Pfeile auf sich zieht. Auch mit Sätzen wie diesem: „Richter dürfen die legitime Macht der Exekutive nicht kontrollieren.” Trump sagt: „Er macht einen fantastischen Job.“ Ihn als seinen geborenen Nachfolger ab 2029 auszurufen, ist dem 78-Jährigen, der dann nicht mehr antreten kann, aber noch zu früh.