Menden. Bei der „Schulhofpolitik“ kooperieren die Westfalenpost, das Placida-Viel-Berufskolleg und #UseTheNews. Die erste Staffel gibt es hier.
Im Herbst 2024 entschieden sich engagierte Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs, gemeinsam mit der Lokalredaktion der Westfalenpost in Menden Podcasts aufzunehmen. Die Idee: Vor der Bundestagswahl sollten vor allem einer jungen Zielgruppe verschiedene Parteien vorgestellt werden. Die Schule und die WP kooperieren im Rahmen eines Modellprojekts der Initiative #UseTheNews miteinander. #UseTheNews setzt sich für Medienbildung und gegen Fake News ein, im „Jahr der Nachricht“ 2024 entstand das Modellprojekt mit der WP und dem Placida-Viel-Berufskolleg in Menden – eines von vielen in ganz Deutschland.
Auch interessant
„Schulhofpolitik“ haben die jungen Leute ihren Podcast genannt. Inzwischen ist die erste Staffel komplett verfügbar. Insgesamt werden acht Parteien vorgestellt.
Hier gibt es alle Folgen zum Soforthören:
Begleitend gibt es eine Social-Media-Kampagne der Schülerinnen und Schüler auf Instagram (www.instagram.com/placidavielberufskolleg), wo es weitere Einblicke in das Projekt gibt – und natürlich auch die Möglichkeit, zu reagieren.