Menden. Dieler schließt die Filiale in der Kirchstraße in Menden. Die gute Nachricht: Das Unternehmen investiert in Lendringsen. Das sind die Pläne.

Ein Geschäft mit langer Tradition verlässt die Mendener Innenstadt. Dieler schließt seine Filiale an der Kirchstraße. Doch zieht sich das Unternehmen nicht aus der Hönnestadt zurück – im Gegenteil: Der Standort Lendringsen wird durch eine Neueröffnung gestärkt.

Menden
Die einstige Kik-Filiale in Lendringsen. Derzeit laufen hier Umbau- und Renovierungsarbeiten für das neue Geschäft. © WP Menden | Corinna Schutzeichel

Seit Wochen werkeln Handwerker in der einstigen Filiale von Kik an der Lendringser Hauptstraße. Der Textil-Discounter war hier bis Ende November 2023 beheimatet. Dann hatte das Unternehmen sich aus Lendringsen zurückgezogen und die Filiale geschlossen. Als Grund für die Schließung hatte Kik wirtschaftliche Gründe genannt. Der Standort sei für Kik nicht mehr wirtschaftlich gewesen.

„Die kleine Wäsche-Filiale in der Kirchstraße ist einfach nicht groß genug und hat keine Zukunft.“

Christoph Dieler
Firmeninhaber

Doch zum Glück dauert der zeitweilige Leerstand hier nicht lange. Denn Dieler eröffnet hier in wenigen Monaten eine zweite Filiale in Lendringsen, wie das Unternehmen auf Nachfrage der WP erklärt. Im Gegenzug wird die Filiale in der Mendener Innenstadt geschlossen. „Um es kurz zu machen: Uns fehlt im Augenblick der Platz“, erklärt Christoph Dieler, einer der beiden Firmeninhaber. „Die kleine Wäsche-Filiale in der Kirchstraße ist einfach nicht groß genug und hat keine Zukunft.“ Deshalb werden die Sortimente in Lendringsen zusammengeführt.

Menden
Die kleine Dieler-Filiale an der Kirchstraße in Menden schließt. Dafür eröffnet das Unternehmen eine größere - zweite - Filiale in Lendringsen.  © WP Menden | Corinna Schutzeichel

An der Lendringser Hauptstraße 21 werde es zukünftig ein reines Bettenhaus geben, verrät Christoph Dieler. „Dort finden unsere Kunden dann Bettwäsche, Spannbettlaken, Kissen, Betten, Matratzen und Lattenroste und alles für den gesunden Schlaf.“ In der neuen Filiale an der Lendringser Hauptstraße 31 soll die Wäscheabteilung wieder sehr großzügig aufgebaut werden. Doch auch weitere Artikel seien hier geplant. So sollen die Kundinnen und Kunden dort „dann auch die Sortimente der Handtücher, Wohndecken, Sofakissen, Tischdecken usw.“ finden.

Bis zur Eröffnung müssen die Handwerker noch einige Arbeit leisten. So müssen noch eine neue Beleuchtung und ein neuer Boden in die Räume an der Lendringser Hauptstraße 31 eingebracht werden. „Dann können die Möbel umziehen und ergänzt werden“, sagt Christoph Dieler. „Unser sehr gutes und engagiertes Team in Menden rückt dann näher zusammen und kann sich gegebenenfalls besser aushelfen. Das ist für alle positiv.“ Den Umzug und damit die Neueröffnung plant Dieler für Mai oder Juni dieses Jahres.

„Im Augenblick entwickelt sich alles sehr positiv.“

Christoph Dieler
Firmeninhaber

Die Geschäftsführung sei sicher, dass „diese Veränderung den Standort Menden stärkt und uns langfristig dort bestehen lässt“, erläutert Christoph Dieler. „Im Augenblick entwickelt sich alles sehr positiv.“ Dieler feiere in diesem Jahr den 80. Geburtstag und werde das mit der Neueröffnung unterstützen.

Auch interessant

Die Firmengruppe Dieler betreibt insgesamt 17 Filialen an 16 Standorten in Nordrhein-Westfalen sowie eine Filiale in Niedersachen. Die Filialen werden von der Zentrale in Recklinghausen verwaltet. Der Name des Unternehmens geht zurück auf Karl Dieler, der mit seiner Ehefrau Luise (geb. Eichhorn) am 25. Oktober 1945 an der Bochumer Straße in Gelsenkirchen das erste Geschäft eröffnete. Die erste Filiale wurde dann acht Jahre später in Bad Driburg eröffnet. Weitere Filialen folgten im Laufe der Jahre. 2010 übernahmen die heutigen Firmeninhaber Christoph und Stephan das Unternehmen.

Auch interessant

Menden
Hier, an der Unnaer Straße, befand sich über viele Jahre das große Dieler Modehaus. Derzeit entsteht dort ein Neubau. © WP Menden | Corinna Schutzeichel

In Menden war Dieler lange Zeit im einstigen Kaufhaus Küster an der Unnaer Straße in Menden beheimatet. In dem Gebäudekomplex gab es ursprünglich ein sehr breites Sortiment. Auch das „Café Aktuell“, das sich in der zweiten Etage befand, erfreute sich großer Beliebtheit. Im Jahr 2010 verkleinerte Dieler die Artikelzahl, machte schließlich mit geändertem Konzept und reduziertem Sortiment im Erdgeschoss weiter. Nachdem das Kaufhaus Dieler das Gebäude verlassen musste, weil hier das Nordwallcenter entstehen sollte, zog das Geschäft 2014 in ein kleineres Ladenlokal an der Kirchstraße und ein weiteres in Lendringsen. Aus dem schnellen Bau des Nordwallcenters wurde bekanntlich nichts, und das Kaufhaus fiel in einen achtjährigen Dornröschenschlaf. Erst mit Übernahme des Dieler-Areals durch die Familie Siepmann kam Bewegung in die Pläne.