Menden, Balve, Fröndenberg. Von Paintball bis Museumsbesuch: Hier sind sieben Aktivitäten in Menden und Umgebung, die man bei schlechtem Wetter unternehmen kann.

Schlechtes Wetter drückt auf die Stimmung – und verhindert vielleicht die eigentlichen Pläne für den Tag. Doch auch bei Regen kann man in Menden und Umgebung vieles unternehmen. Wir haben die besten Ausflugstipps von Indoor-Aktivitäten zusammengestellt.

Es handelt sich um eine Auswahl. Die Redaktion erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, weitere Tipps werden gerne in die Liste aufgenommen.

Besuch im Stadtmuseum Menden

Das Stadtmuseum Menden steht neben dem Alten Rathaus und wurde 1912 gegründet. In der Ausstellung zeigt das Museum eine umfangreiche Sammlung zur Mendener Stadtgeschichte und zur Kulturgeschichte der Region. Der Besuch wird als „lebendiger und spannender Spaziergang durch die Vergangenheit“ beschrieben, gezeigt werden Sammlungen von der Eiszeit bis zum Leben und Handwerk in der mittelalterlichen Stadt.

  • Adresse: Marktplatz 3, 58706 Menden
  • Öffnungszeiten: mittwochs, donnerstags und samstags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 15 bis 17 Uhr
  • Preise: Freier Eintritt

Indoor-Fußball

Auf drei Kunstrasen-Plätzen je 32 Meter mal 16 Meter kann man in der Soccer Arena Menden Fußball spielen. Das Feld ist mit Banden klar abgegrenzt – hier kann auch bei schlechtem Wetter im Trockenen gespielt werden. Natürlich dürfen auch andere Sportarten auf dem Kunstrasen gespielt werden. Nach dem Spiel können die Gäste in der Gastronomie eine Pause einlegen. Im Keller befindet sich dazu noch eine Kegelbahn.

  • Adresse: Dieselweg 6, 58706 Menden
  • Öffnungszeiten: montags bis freitags von 13 bis 23 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 23 Uhr
  • Preise: 60 Minuten Spielzeit kosten 60 Euro, 90 Minuten kosten 90 Euro und 120 Minuten kosten 120 Euro.

Lesen Sie auch: Kiki Island: Alle Infos zum Indoorspielplatz in Menden

Große Auswahl bei Kiki Island

Für Familien mit Kindern ist das Kinderparadies Kiki Island bei Regentagen eine gute Anlaufstelle. Der Indoor-Spielplatz hat eine Menge an Attraktionen zu bieten, unter anderem eine Kartbahn, einen Hochseilgarten, Trampoline und eine große Wellenrutsche. Eine Einlassgarantie besteht ausschließlich mit einem vorher gebuchten Online-Ticket. Für die Tickets an der Kasse vor Ort wird ein Aufpreis von 2 Euro berechnet.

  • Adresse: Blumenweg 5, 58708 Menden
  • Öffnungszeiten: mittwochs bis freitags von 14.30 bis 18 Uhr, samstags und sonntags entweder von 10 bis 13 oder von 14.30 bis 18 Uhr. Genaueres auf der Internetseite.
  • Preise: Erwachsene und Kinder ab 85 Zentimetern zahlen 11 Euro, Kinder unter 85 Zentimeter zahlen keinen Eintritt.
Für Kinder und Familien ist das Kiki Island in Menden auch bei Regentagen ein gutes Ausflugsziel.
Für Kinder und Familien ist das Kiki Island in Menden auch bei Regentagen ein gutes Ausflugsziel. © WP | Jennifer Wirth

Besuch im Kino

Simpel, aber immer eine gute Idee: Wer Filme gerne auf einer großen Leinwand und mit guten Soundeffekten gucken möchte, kann ins Kino gehen. Vor allem bei Regen, Gewitter oder einfach Kälte ist ein Kinobesuch eine gemütliche Abwechslung von Zuhause. Die aktuellen Filmangebote stehen auf der Internetseite.

  • Adresse: Wennemar-Schmittmann-Straße 2, 58706 Menden
  • Preise: Die Preise variieren je nach Film in der Regel zwischen 6 und 10 Euro pro Person.

Paintball und AirSoft

Auf einer Spielfläche von insgesamt 1000 Quadratmetern bietet Paintball Hemer verschiedene Spiele an. Neben dem klassischen Paintball ab 18 Jahren wird auch Paintball ab 12 Jahren angeboten. Ab 14 Jahren kann man AirSoft spielen. Im „The 7 Sin“ können Gäste nach dem Spiel noch sitzen und sich entspannen. Die Spielzeit wird über das Buchungssystem auf der Internetseite verbindlich gebucht.

  • Adresse: Altenaer Straße 72-76, 58675 Hemer
  • Öffnungszeiten: mittwochs bis freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Spielen nur mit einer Buchung möglich, montags und dienstags nur auf Anfrage.
  • Preise: Je nach Spielart, ab 12.50 Euro aufwärts
Beim Paintball ist Action vorprogrammiert.
Beim Paintball ist Action vorprogrammiert. © Hendrik Schulze Zumhülsen | Hendrik Schulze Zumhülsen

Mehr zum Thema

Eissporthalle Iserlohn

Überdacht, aber trotzdem kalt: Die Eissporthalle Iserlohn ist aus der Sommerpause zurück und öffnet wieder zu den öffentlichen Laufzeiten die Türen. Jeder, der Schlittschuhlaufen kann oder lernen will, ist zu der Zeit willkommen. Kinder können sich im Zwergenland austoben. In der Eishalle können sowohl Schlittschuhe als auch Eislaufhilfen gegen kleines Geld ausgeliehen werden. Samstags findet immer die Eisdisco statt. Die Laufzeiten richten sich nach den Spielzeiten der Iserlohner Roosters. Weitere Infos auf der Internetseite.

  • Adresse: Seeuferstraße 25, 58636 Iserlohn
  • Öffnungszeiten: offene Eislaufzeit ist montags von 8 bis 12 Uhr, dienstags bis freitags von 8 bis 10 Uhr und von 12.30 bis 14.45 Uhr. Samstags ist Eisdisco von 14.45 bis 17.30 Uhr.
  • Preise: Erwachsene zahlen 6,50 Euro, Jugendliche bis 17 Jahren 5 Euro und Kinder bis 6 Jahren 3 Euro Eintritt.
Eine schöne Abwechslung im Herbst und Winter: In Iserlohn haben auch Anfänger die Möglichkeit, Schlittschuh zu laufen. (Symbolbild)
Eine schöne Abwechslung im Herbst und Winter: In Iserlohn haben auch Anfänger die Möglichkeit, Schlittschuh zu laufen. (Symbolbild) © FUNKE Foto Services | Socrates Tassos

Bowling in Unna

12 Bahnen bietet das Bowlingcenter Unna. Neben einem besonderen Angebot für Schulklassen findet hier jeden Freitag und Samstag von 21 bis 2 Uhr Discobowling statt. Die Gäste bowlen dann mit Party-Atmosphäre.

  • Adresse: Flügelstraße 2 -6, 59423 Unna
  • Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 16 bis 23 Uhr, freitags von 15 bis 2 Uhr, samstags von 14 bis 2 Uhr und sonn-und feiertags von 14 bis 23 Uhr
  • Preise: Die Preise variieren je nach Tag und Spielzeit, Discobowling kostet 5,30 Euro pro Person. Genaue Infos auf der Internetseite.