Wetter. Neues Leben in alter Vinothek: Bismarckquartier e.V. belebt Wetter mit Quartierabenden und Feierabendmarkt. Erste Veranstaltung steht kurz bevor.
Ende Dezember schloss die Vinothek in Wetter. Jetzt öffnen sich die Türen des Ladenlokals wieder – nicht als Zutritt zu einem Weingeschäft, sondern als Vereinslokal von Bismarckquartier e.V. . Gegründet wurde dieser von ehemaligen Vinothek-Betreibern und weiteren engagierten Bürgern. Ihr Ziel: Den beliebten Feierabendmarkt weiterführen, die Räumlichkeiten in der Bismarckstraße bespielen und das Viertel mit Leben füllen. Auf die erste Veranstaltung in der Ex-Vinothek muss dabei nicht lange gewartet werden: Schon am Freitag, 24. Januar, findet von 18 bis 22 Uhr der erste Quartierabend statt.
„Alles wie immer, nur anders“
„Es ist alles wie immer, nur anders“, sagt Tim Eisenblätter. So hat es der erste Vorsitzende auch in dem Facebook-Post geschrieben, mit dem der Verein verkündet: „Wir öffnen!“ Alles wie immer, das heißt: „Die Leute können kommen und etwas trinken, so wie das die Vinothek auch angeboten hat“, erläutert Tim Eisenblätter. Anders bedeutet: Es gibt Getränke wie Bier und auch noch Weine. Aber kein stetig wechselndes Weinangebot mehr, betont er. Einmal im Monat könne es einen solchen Quartierabend geben. „Das ist aber noch nicht in Stein gemeißelt“, sagt Tim Eisenblätter, der sich freut, wenn möglichst viele bei der „Premiere“ vorbeischauen: „Wer möchte, kann uns kennenlernen und sich über unseren Verein informieren.“

Dazu gibt es nur wenige Tage später auch noch einmal ausgiebig Gelegenheit: Am Mittwoch, 29. Januar, um 18 Uhr möchten die aktuell acht Vereinsmitglieder ihr Konzept und erste Termine vorstellen. „Wir haben den Rahmen geschaffen“, sagt Tim Eisenblätter und meint damit zum Beispiel die Rahmenbedingungen für die Fortführung des ursprünglich von der Vinothek veranstalteten Feierabendmarkts. Die Stadt und das Stadtmarketing unterstützen die Pläne. „Jetzt brauchen wir das Engagement der Leute“, macht der erste Vorsitzende deutlich. „Jeder kann mitmachen, jeder ist willkommen.“
„Wir haben den Rahmen geschaffen. Jetzt brauchen wir das Engagement der Leute.“
Erste Ideen gibt es schon – und auch einen neuen Namen: „Das Quartier“ soll die Ex-Vinothek heißen. Ein Logo ist in Arbeit, in Zukunft soll der dann gestaltete Schriftzug auch das Vereinslokal schmücken. Dort im Inneren, hinter der großen Fensterfront, wird es auch weiterhin Feiern geben. „Man wird die Räumlichkeiten mieten können“, bestätigt Tim Eisenblätter. Für Jubiläen oder Geburtstage. Aber auch für Vereinstreffen. „Lesungen, die früher in der Bücherstube Draht stattgefunden haben, können dort stattfinden“, nennt der Wetteraner eine weitere Möglichkeit.

Auch Live-Musik mit kleiner Besetzung sei denkbar: „Wir möchten Wohnzimmer-Konzerte machen“, so der Vorsitzende. Ähnlich wie bei der Gastrotour, bei der die Räumlichkeiten in diesem Jahr als „Das Quartier“ eine Station sein werden. Kosten, die bei einer Anmietung des Vereinslokals anfallen, kann er nicht pauschal nennen. „Das ist sehr individuell und hängt natürlich auch von der Art der Veranstaltung ab.“ Was fest stehe: „Unterm Strich sind wir ein gemeinnütziger Verein“, so Eisenblätter. Es gehe nicht um Gewinn. „Wir haben den Anspruch, den Leuten den Raum zur Verfügung zu stellen.“
Termine und Bands für Feierabendmarkt stehen
Auch die Vorbereitungen für den Feierabendmarkt laufen: Die Termine stehen, die Bands auch, Anmeldungen von Händlern werden entgegengenommen. Los geht es dann am ersten Freitag im Monat Mai. „Ganz nach altbewährtem Konzept“, erzählt Tim Eisenblätter. Im besten Fall merke man keinen Unterschied, sagt er scherzend. Schließlich gehören die früheren Vinothek-Betreiber allesamt zum neu gegründeten Verein, der nun Veranstalter des Feierabendmarkts ist. Bis einschließlich Oktober – dann allerdings aufgrund des Feiertags am 3. Oktober eine Woche später – findet das Zusammentreffen in Wetters Zentrum einmal im Monat statt. „Wir suchen noch Händler“, betont Tim Eisenblätter. Wer Interesse hat, die Räumlichkeiten anmieten oder sich im Verein engagieren möchte, kann sich, zum Beispiel per Mail unter bismarckquartier@mail.de, an den Klub wenden.