Menden. Seit Jahren kehrt die Queen Revival Band immer wieder nach Menden zurück. So auch in diesem Jahr.
Nach den großartigen europaweiten Erfolgen und dem vielfachen Wunsch begeisterter Fans kommt die Queen Revival Band am Freitag, 21. Oktober, wieder nach Menden auf die Wilhelmshöhe. Präsentiert wird dieses Konzert um 19.30 Uhr von der Westfalenpost, der Sparkasse Märkisches Sauerland Menden/Hemer und der Gewoge Menden. Bei den vergangenen fünf Konzerten auf der Wilhelmshöhe begeisterte die Queen Revival Band das Publikum von der ersten Sekunde an, bis zum umjubelten grandiosen Finale.
Sänger mit eigener Musikschule
Im Mittelpunkt der Show steht die Queen Revival Band, die als die beste Queen-Cover-Band Europas gilt. „God save the Queen“ hat sich über mehrere Jahre europaweit als ultimative Queen-Konzertshow etabliert. Die Welt weiß, dass es niemals einen zweiten Freddie Mercury geben wird, dennoch kommt der charismatische Frontmann der Queen Revival Band, Harry Rose, mit seiner umwerfenden Freddie-Performance und seiner Stimmgewalt, dem legendären Original sehr nahe, wie die Veranstalter versprechen.
+++ Auch interessant: So begeistert die Queen Revival Band Besucher in Menden +++
In einem WP-Interview hatte Rose auch erklärt, dass er sich einerseits über die treuen Fans der Coverband freue, für die er seit mehr als 20 Jahren am Mikro wirbelt: „Die kennen wir gut, sie sitzen fast immer in der ersten Reihe und bringen uns manchmal Geschenke mit“, schmunzelt er. Doch wenn sie dann sagten, er wirke und klinge „genau wie Freddie“, dann ernten sie Widerspruch: „Man kann sich gar nicht so bewegen wie er. Und in der Stimme gibt es blitzende Momente, in denen ich mich so anhöre, aber nie und nimmer über ein ganzes Konzert“, sagt der Düsseldorfer, der eine klassische Gesangs- und Klavierausbildung absolviert hat – und heute an der eigenen Schule Gesang unterrichtet.
Unvergessliche Rocknacht
An der Seite von Harry Rose, der während seiner Show immer wieder die Kostüme wechselt, steht zudem mit Stefan Pfeiffer ein Gitarrist, der an den sechs Saiten Brian May nicht nur verdammt ähnlich sieht. Auch er kommt dem berühmten Vorbild musikalisch sehr nahe. Im Verbund mit Christoph Stowasser (Bass), Piid Plötzer (Drums) und Sebastian stimmlich (Keyboards) liefern sie einen authentischen Bühnenaufbau und eine dreistündige, anspruchsvolle Lichtshow ab.
Die Show besticht mit einem authentischen Bühnenaufbau, den gleichen Instrumenten und eigens für diese Show nachgenähten originalgetreuen Kostümen der größten Rockband aller Zeiten. Hier kommen auch die kritischsten Queen-Fans auf ihre Kosten.
Vieles erinnert an die spektakulären Queen-Konzerte: das Licht, der einzigartige Queen-Sound, die Requisiten und über zwei Stunden lang die bekanntesten Songs aus den verschiedenen Epochen dieser legendären Band. Die Aufführung von „God Save The Queen“ will auch auf der Mendener Wilhelmshöhe die unvergleichliche Atmosphäre der legendären Queen-Perfomance immer wieder aufleben lassen.
Alle großen Hits wie „It’s a kind of Magic“, „We will rock you“ oder „We are the Champions” sollen wieder für eine unvergessliche Rocknacht sorgen.