Arnsberg. Rauchentwicklung in der Wohnung in Arnsberg hat einen tierischen Hintergrund. Feuerwehr rückt aus.
Feuerwehralarm in Arnsberg. Am Donnerstagmorgen rücken Einsatzkräfte der Hauptwache Arnsberg und des Löschzuges Arnsberg mit der Drehleiter zu einem Mehrfamilienhaus in der Ringstraße aus. Dort hatte der Heimrauchmelder in einer Wohnung angeschlagen. Nachbarn hatten dies bemerkt und die Feuerwehr gerufen.
Auch interessant

Die Hintergründe des Einsatzes waren dann aber mehr als kurios. Beim Verlassen der Wohnung im Erdgeschoss am frühen Morgen hatte die Bewohnerin das Essen für den Nachmittag bereits vorbereitet, den Ofen dabei aber nicht angestellt. Nach Auskunft des Einsatzleiters sei nun davon auszugehen, dass eine sich in der Wohnung befindliche Katze bei ihrem Streifgang durch die Küche auch für den Topf interessiert haben muss und mit ihrer Tatze die Sensor-Taste für den Herd betätigt hat.
Auch interessant

Das Essen begann zu köcheln, überhitzte, kokelte schließlich und es kam zu der Rauchentwicklung. Die hinzugerufene Feuerwehr verschaffte sich Eintritt in die Wohnung, entfernte und entsorgte den Topf, lüftete die Wohnung und verließ den Einsatzort.