Essen. Zahlreiche Städte in NRW laden 2024 erneut zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Alle Termine fürs Sonntagsshopping in der Übersicht zum Vormerken.

  • Auch 2024 laden wieder viele Städte zum verkaufsoffenen Sonntag ein
  • An einem verkaufsoffenen Sonntag dürfen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr öffnen.
  • Wann in NRW ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet, haben wir für Sie in einer Übersicht gesammelt.

Verkaufsoffene Sonntage in NRW: Auch 2024 gibt es an in den Städten an Rhein und Ruhr wieder zahlreiche Möglichkeit das gesamte Wochenende mit Shopping zu verbringen. In unserem Überblick für NRW haben wir die verkaufsoffenen Sonntage nach Städten/Kreisen und Regionen aufgelistet.

Verkaufsoffene Sonntage in NRW: Das sind die Öffnungszeiten

Sonntags dürfen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr öffnen. Eine Verpflichtung, nach der Ladenbesitzer auch am Sonntag öffnen müssen, gibt es jedoch nicht. Deshalb kann es durchaus sein, dass nicht alle Geschäfte in Ihrer Stadt oder in dem jeweiligen Einkaufscenter bei einem verkaufsoffenen Sonntag geöffnet haben.

Ruhrgebiet

Bochum

Die Stadt Bochum hat einen Teil der Termine bereits bestätigt. Die Bestätigung für die Termine Ende September und Dezember steht noch aus. Diese Termine sind angepeilt:

  • 9. Juni 2024: Wattenscheid (Sommerfest „WAT 607“) und Langendreer („Bänke raus“)
  • 16. Juni 2024: Linden (Streetfood-Festival „Hüftgold“)
  • 8. September 2024: Linden (Lindener Meile) und Innenstadt (Musiksommer)
  • 15. September 2024: Wattenscheid (Weinfest)
  • 29. September 2024: Ruhrpark (60-jähriges Bestehen)
  • 15. Dezember 2024: Innenstadt (Weihnachtsmarkt)

Bottrop

  • Stadtfest vom 24.-26. Mai 2024, hier 26. Mai 2024
  • 29. September 2024 (Michalismarkt)

Ein verkaufsoffener Sonntag im Dezember ist noch in der Planung.

Dortmund

  • 9. Juni 2024: Hombruch (Hombrucher Kulturfrühling)
  • 1. September 2024: Aplerbeck (Aplerbecker Apfelmarkt)
  • 1. September 2024: Hombruch (Viva Hombruch)
  • 1. September 2024: Mengede (Michaelisfest)
  • 6. Oktober 2024: Hörde (Hörder Erntemarkt)
  • 3. November 2024: Innenstadt (Hansemarkt)
  • 10. November 2024: Lütgendortmund (Martinsmarkt)
  • 1. Dezember 2024: Innenstadt (Weihnachtsmarkt)

Lesen Sie hier: Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund – Alle Termine für 2024

Duisburg

  • 9. Juni 2024: Meiderich (Sommerfest)
  • 16. Juni 2024: Alt-Homberg (Hollandmarkt)
  • 25. August 2024: Alt-Homberg (Brunnenfest)
  • 25. August 2024: Rheinhausen (Stadtfest Rheinhausen)
  • 15. September 2024: Marxloh (Stadtteilfest) und Neumühl (Neumühler Revierfest)
  • 22. September 2024: City (Automesse)
  • 3. November 2024: City (Kürbisfest) und Neumühl (Mittelaltermarkt)
  • 10. November 2024: Meiderich (Martinsmarkt)
  • 22. Dezember 2024: City (Weihnachtsmarkt) und Marxloh (Winterzauber)

Lesen Sie hier: Verkaufsoffene Sonntage in Duisburg: 2024 mit zehn Terminen

Essen

  • 9. Juni 2024: Werden (Wein und Kunst) und Borbeck (Borbecker Autoschau mit Classic Day)
  • 16. Juni 2024: Rüttenscheid (Kunstmeile)

Lesen Sie hier: Verkaufsoffene Sonntage 2024 in Essen: Die wichtigsten Infos

Gelsenkirchen

  • 2. Juni 2024 („GEspaña“)
  • 16. Juni 2024 (Mobilitätsshow Horst)
  • 30. Juni 2024 („EM-Fanmeile“ in Buer und der Altstadt)
  • 1. September 2024 (Herbstmarkt)
  • 6. Oktober 2024 (Bauernmarkt)
  • 3. November 2024 („Fest der 1000 Lichter“)
  • 1. Dezember 2024 („Horster Adventsmarkt“)

Lesen Sie hier: Gelsenkirchen: Termine für verkaufsoffene Sonntage sind da

Hattingen

  • 2. Juni 2024: Innenstadt (Altstadtfest)
  • 6. Oktober 2024: Innenstadt (Herbstmarkt / Panhasfest)
  • 15. Dezember 2024: Innenstadt (Nostalgischer Weihnachtsmarkt)

Lesen Sie hier: Vier Verkaufssonntage für 2024 in Hattingen geplant

Herne

Für 2024 sind keine Termine bekannt.

Kreis Mettmann

  • 2. Juni 2024: Langenfeld (ZNS-Autoshow)
  • 30. Juni 2024: Haan (Haan á la Carte)
  • 25. August 2024: Mettmann (Heimatfest)
  • 22. September 2024: Velbert (Schlangenfest)
  • 29. September 2024: Langenfeld (Familienwelt und Handwerkermarkt)
  • 1. Dezember 2024: Langenfeld (Deutsch-Holländischer Stoffmarkt und Eröffnung des Winterdorfes)
  • 15. Dezember 2024: Velbert (Weihnachtsmarkt am Offers)

Mülheim an der Ruhr

  • 1. September 2024: Düsseldorfer Straße
Verkaufsoffene Sonntage ziehen immer viele Besucher ins Centro nach Oberhausen (Archivfoto).
Verkaufsoffene Sonntage ziehen immer viele Besucher ins Centro nach Oberhausen (Archivfoto). © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Oberhausen

  • 1. September 2024 (Osterfeld)
  • 8. September 2024 (Schmachtendorf)
  • 15. September 2024 (Innenstadt)
  • 6. Oktober 2024 (Centro)
  • 3. November 2024 (Centro)
  • 1. Dezember 2024 (Sterkrade)
  • 8. Dezember 2024 (Centro)
  • 8. Dezember 2024 (Schmachtendorf)

Teile dieser Termine sind zwar von Werbegemeinschaften und Veranstalter beantragt, aber noch nicht alle sind genehmigt.

Lesen Sie hier:Verkaufsoffene Sonntage in Oberhausen: Die Termine für 2024

Verkaufsoffene Sonntage in NRW: Die Geschäfte dürfen nur nach strengen Regeln öfffnen.
Verkaufsoffene Sonntage in NRW: Die Geschäfte dürfen nur nach strengen Regeln öfffnen. © FUNKE Foto Services | Olaf Fuhrmann

Witten

  • 1. September 2024 (Zwiebelkirmes)
  • 22. Dezember 2024 (Weihnachtsmarkt)

Lesen Sie hier: Witten: Das sind die verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr

Südlicher Ennepe-Ruhr-Kreis

  • 2. Juni 2024: Wetter (Oldtimertreffen)
  • 8. September 2024: Sprockhövel (Stadtfest)
  • 8. September 2024: Gevelsberg
  • 10. November 2024: Gevelsberg (Martinsmarkt)

Hagen

  • 7. Juli 2024 (Stadtfest Hohenlimburg)
  • 29. September 2024 (Herbst-Bauernmarkt Hohenlimburg)
  • Dezember 2024 (Weihnachtsmarkt)

Hamm

  • 29. September 2024 (Genussfest)
  • 27. Oktober 2024 (Hamms bunter Herbst)
  • 15. Dezember 2024 (Familienweihnacht)

Bergisches Land

Wuppertal

  • Derzeit sind keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage geplant.

Bergische Region

  • 25. August 2024: Solingen (Festival der Vielfalt)
  • 1. September 2024: Solingen-Ohligs (Verwöhnwochenende)
  • 8. September 2024: Remscheid (Lenneper Altstadtfest)
  • 8. September 2024: Hückeswagen (Altstadtfest)
  • 27. Oktober 2024: Solingen (Brückenfest)
  • 3. November 2024: Hückeswagen (Martinsmarkt)
  • 8. Dezember 2024: Solingen (Weihnachtsdürpel)
  • 8. Dezember 2024: Solingen-Wald (Walder Weihnachtsdorf)
  • 8. Dezember 2024: Hückeswagen (Weihnachtsmarkt)
  • 10. November 2024: Radevormwald (St. Martinsmarkt)

Teile dieser Termine sind beantragt, aber noch nicht alle sind genehmigt.

Sauerland

Hochsauerlandkreis

  • 23. Juni 2024: Arnsberg (Stadtfest Neheim Live)
  • 30. Juni 2024: Medebach (Medebacher Straßenmalerfestival)
  • 18. August 2024: Winterberg (Kirmes)
  • 1. September 2024: Brilon (Altstadtfest)
  • 8. September 2024: Arnsberg (Hüstener Kirmes)
  • 29. September 2024: Brilon (Michaeliskirmes)
  • 13. Oktober 2024: Schmallenberg (Herbsteinkauf)
  • 13. Oktober 2024: Arnsberg (Fresekenmarkt Neheim und Hüstener Herbst)
  • 20. Oktober 2024: Marsberg (Allerheiligen-Markt)
  • 1. Dezember 2024: Brilon (Weihnachtsmarkt)
  • 1. Dezember 2024: Arnsberg (Adventsfest Hüsten)
  • 8. Dezember 2024: Schmallenberg (Weihnachtsmarkt)
  • 8. Dezember 2024: Olsberg (Weihnachtsmarkt)
  • 8. Dezember 2024: Medebach (Weihnachtszauber)
  • 10. Dezember 2024: Arnsberg (Weihnachtsmarkt)
  • 15. Dezember 2024: Arnsberg (Neheimer Weihnachtstreff)

Die Einkaufswelt Winterberg hat regelmäßig sonntags geöffnet. Eine Übersicht aller verkaufsoffenen Sonntage finden Sie hier.

Menden

  • 13. Oktober 2024 (Mendener Herbst)
  • 8. Dezember 2024 (Mendener Winter am 2. Advent)

Kreis Olpe

  • 18. August 2024: Lennestadt-Altenhundem (Stadtfest)
  • 25. August 2024: Grevenbrück (Kartoffelmarkt)
  • 1. September 2024: Kreisstadt OIpe (Olper Weinfest)
  • 15. September 2024: Attendorn (Stadtfest)
  • 29. September 2024: Finnentrop (Herbstmarkt)
  • 20. Oktober 2024: Lennestadt-Altenhundem (Herbstmarkt)
  • 3. November 2024: Attendorn (Martini-Markt)
  • 1. Dezember 2024: Lennestadt-Altenhundem (Weihnachtsdorf)
  • 8. Dezember 2024: Kreisstadt Olpe (Historischer Weihnachtsmarkt) und Finnentrop (Wehnachtsmarkt)
  • 15. Dezember 2024: Attendorn (Weihnachtsmarkt) und Drolshagen (Weihnachtsmarkt)

Niederrhein und Rheinland

Dinslaken, Voerde und Hünxe

  • 25. August 2024: Dinslaken (DIN-Tage)
  • 22. September 2024: Dinslaken-Hiesfeld (Dorffest)
  • 6. Oktober 2024: Dinslaken (Craft Beer Festival)
  • 15. Dezember 2024: Dinslaken (Advent an der Burg)

Düsseldorf

  • 2. Juni 2024: Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt (Messe Drupa)
  • 18. August 2024: Oberkassel (Luegalleefest)
  • 1. September 2024: Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt (Messe Caravan)
  • 8. September 2024: Eller (Gumbertstraßenfest) und Kaiserswerth (Kaiserswerth feiert)
  • 22. September 2024: Pempelfort und Derendorf (Nordstraßenfest)
  • 1. Dezember 2024: Innenstadt (Weihnachtsmarkt)
  • 8. Dezember 2024: Benrath, Eller, Kaiserswerth, Oberkassel, Pempelfort und Derendorf (Weihnachtsmärkte)

Emmerich, Rees und Isselburg

  • 13. Oktober 2024: Rees (Rheinfest)
  • 6. Dezember 2024: Emmerich (Lichtermarkt)

Für Isselburg sind 2024 noch keine Termine bekannt.

Kleve und Umgebung

  • 29. September 2024: Kleve (Stadtfest)
  • 1. Dezember 2024: Kleve (Klever Advent)

Moers und Umgebung

  • 9. Juni 2024: Neukirchen-Vluyn (Gewerbeparkfest in Neukirchen)
  • 7. Juli 2024: Neukirchen-Vluyn (Niederrheinischer Radwandertag)
  • 6. Oktober 2024: Moers (Moerser Herbst)
  • 3. November 2024: Neukirchen-Vluyn (Martinimarkt)
  • 15. Dezember 2024: Moers (Magisches Moers)

Rheinberg, Xanten und Umgebung

  • 14. Juli 2024: Xanten (Deutsch-Holländischer Stoffmarkt)
  • 17. August 2024: Xanten (KleinMontMartre)
  • 8. September 2024: Xanten (Classic Cars Day)
  • 13. Oktober 2024: Xanten (Herbstmarkt)

Wesel, Hamminkeln und Schermbeck

  • 8. September 2024: Wesel (Kultur Genuss Kultur)
  • 13. Oktober 2024: Alpen (Herbstfest)
  • 27. Oktober 2024: Wesel (Historisches Hansefest)
  • 1. Dezember 2024: Wesel (Adventmarkt)
  • 10. Dezember 2024: Alpen (Nikolausmarkt)