San Francisco. Das iPhone 5 ist mit Spannung erwartet worden: Jetzt ist das Geheimnis gelüftet worden. Das iPhone 5 ist flacher, größer und schneller als sein Vorgänger. Die Apple-Keynote im Live-Ticker.

20:45: Zum Abschluss spielen noch die Foo Fighters. Eine Band, von der wirklich nur die wenigsten noch aktiven Hipster behaupten können, man habe sie schon gekannt, bevor sie berühmt waren. Hiermit endet auch der Live-Ticker. Haben Sie noch einen schönen Abend, ob Apple-, Android-, Blackberry-, WindowsPhone-, Symbian-, Bada- oder webOS-Nutzer. Oder auch wenn Sie kein Smartphone haben. Oder kein Handy.

20:34: Jetzt geht es auch noch ums Thema Kopfhörer. Bislang war das einzig Positive über die beigelegten Stöpsel die Tatsache, dass sie gratis sind. Klang-technisch waren sie eher in der Kategorie Blechdose und Schnur. Das soll sich durch die neuen EarPods ändern. Sie sind aber weiterhin weiß, sodass Markenbewusste sich nicht sorgen müssen, dass man sie nicht auch künftig als Apple-Nutzer identifizieren kann.

20:31: Im Gegensatz zum iPhone treibt es Apple beim iPod touch richtig bunt: Alu pur, Schwarz, Blau, Gelb und Rot stehen zur Auswahl.

20:17: Der iPod touch erfährt ebenfalls eine Generalüberholung. Weg ist die Chrom-Rückseite, die zwar als Schminkspiegel gut geeignet war, aber schon vom schiefen Ansehen zerkratzte. Jetzt hat es eine Alu-Rückseite, die aber vermutlich in 90 Prozent der Fälle von einer Schutzhülle umgeben sein wird. In Sachen Display erhält der neue iPod touch den Bildschirm des iPhone 5, nur der Prozessor bleibt eine Generation hinter dem Smartphone zurück.

20:15: Auch die iPods (der ein oder andere wird sich vielleicht noch erinnern) werden überarbeitet. Der iPod nano der siebten Generation ist mit einem 2,5 Zoll großen Display ausgestattet, das auch mittels Touch gesteuert werden kann. Mit einer "Dicke" von 5,4 Millimetern muss man aufpassen, es nicht in einer tiefen Hosentasche zu verlieren.

20:10: iTunes hat jetzt eine neue Miniatur-Ansicht. Das Publikum applaudiert. Sie sind anscheinend nicht schwer zu begeistern.

20:07: Nach der großen Ankündigung wird jetzt noch ein bisschen über Software gesprochen. So bekommt auch iTunes ein Update, hoffentlich wird es dadurch endlich vernünftig benutzbar. Es soll zumindest "dramatisch leichter" zu bedienen sein.

iPhone 5 ab dem 28. September erhältlich

20:03: Das iPhone 5 kommt am 28. September auf den Markt.

20:01: iPhone 5 #ZahlenDatenFakten: Wie bisher in drei Versionen erhältlich: 16, 32 und 64 Gigabyte. Der Preis in den USA blieb ebenfalls unvberändert: 199, 299 und 399 $, je nach Größe (mit Vertrag).

19:57: iPhone 5 #wasfehlt: Kein NFC (Chip, mittels dem man unter anderem drahtlos bezahlen kann), kein Micro-USB zum Laden/Synchronisieren.

19:53: Apples Chef-Designer, Sir Jonathan "Jony" Ive", darf jetzt ein bisschen über das Design reden. "Einzigartig, neuartig, etc." - die üblichen Floskeln halt.

19:51: Farbtechnisch bleibt alles beim Alten: Das iPhone 5 wird in den (Nicht-)Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Die weiße Version hat eine silberne Alu-Rückseite, die schwarze eine dunklere Rückseite ebenfalls aus Aluminium.

19:47: Auch Siri - Apples Sprachsteuerung - wurde verbessert, was viele Nutzer bestimmt auch als überfällig erachteten. Ob sich Siri dadurch endlich vernünftig auf Deutsch nutzen lässt, bleibt erstmal weiterhin offen.

19:42: Eine weitere Neuerung ist die Karten-App. Bislang setzte Apple auf Google für die Kartendaten, doch die beiden Konzerne sind sich in den letzten Jahren so grün wie dereinst Wehner und Strauß. Daher setzt Apple im Bereich Navigation jetzt auf eine eigene Lösung.

Adapter für bisheriges Zubehör wird Kassen klingeln lassen

19:37: Besitzern von bisherigem Zubehör verkauft Apple natürlich gerne einen Adapter, mittels dessen man die Sachen weiternutzen kann. Ein Preis wurde nicht genannt, er dürfte Apple-typisch eher gesalzen ausfallen.

19:35: Jetzt spricht Phil Schiller über den neuen Anschluss des iPhones. Den bisherigen Dock-Connector gibt es in der gegenwärtigen Form schon seit neun Jahren, in der IT-Branche ja quasi mehrere Ewigkeiten. Deswegen habe man sich jetzt für den neuen Anschluss namens "Lightning" entschieden. An Mac-Rechnern gibt es bereits den Anschluss "Thunderbolt". Queen-Fans werden bei "Thunderbolt" und "Lightning" bestimmt lächeln.

19:32: Die Kamera des iPhone galt schon immer als eine der besseren im Smartphone-Sektor. Da soll das iPhone 5 nicht nachstehen, vor allem da es mit dem Nokia Lumia 920, dem Samsung Galaxy S III und dem Sony Xperia S sehr ernste Konkurrenten gibt. Die Auflösung der Kamera bleibt bei acht Megapixeln, aber die Optik soll verbessert worden sein. Den größten Sprung gibt es jedoch im Software-Bereich der Kamera laut Schiller. Die Kamera erhält auch eine Panorama-Funktion, die aus mehreren Einzelbildern ein großes Gesamtbild formt.

Größeres Display, dünner und leichter 

19:30: Wird man für das iPhone 5 ein mobiles AKW benötigen? Laut Phil Schiller soll die Laufzeit erhöht worden sein, mit acht Stunden Gesprächszeit und zehn Stunden ununterbrochener Internet-Nutzung. Ein Nokia 3310 hält trotzdem noch länger durch, aber damit kann man auch nur Snake spielen.

19:28: Ein Entwickler darf ein Rennspiel auf dem iPhone 5 vorführen. Mäßig spannend, wenn auch ganz nett anzusehen.

19:26: Auch der Prozessor ist höher, schneller, weiter. Der A6 genannte Chip soll doppelt so schnell sein wie der A5X des iPhone 4S.

19:24: Jetzt wird es sehr technisch: Das iPhone 5 bietet als Datenfunk-Standards GPRS, Edge, EV-DO, HSPA, HSPA+, DC-HSDPA und LTE (sehr viele Vokale und Konsonanten). Vor allem LTE ist interessant, da es die nächste Generation des Mobilfunks ist.

19:21: Auch die Display-Größe und dadurch die Auflösung hat sich verändert. Der Bildschirm hat jetzt eine Diagonale von 4 Zoll (bisher: 3,5 Zoll) und eine Auflösung von 1.136 mal 640 Pixeln (bisher: 960 mal 640 Pixel). Apps, die für die Auflösung des iPhone 4/4S optimiert wurden, werden mit Balken dargestellt, um den Unterschied bei der Auflösung auszugleichen.

iPhone 5 ist nur 7,6 mm dick

19:19: Ein paar Daten: Nur 7,6 Millimeter dick, 18 Prozent dünner als das 4S. Es ist auch leichter geworden, nämlich 112 Gramm.

19:17: "Das schönste Produkt, das wir je gemacht haben", sagt Schiller. Vermutlich gilt das auch nur bis zum iPhone 6.

19:14: Jetzt betritt Phil Schiller (Marketing-Vizepräsident von Apple) die Bühne. Ohne großes Tamtam verkündet er das iPhone 5.

iPhone 5 wird zu dem am schlechtesten gehüteten Geheimnis  


19:10:
Auch über das iPad hat Tim Cook erwartungsgemäß Positives zu berichten: 68% Marktanteil bei Tablet-PCs, 91 % des Netznutzung mittels Tablets gehen von iPads aus, 250.000 Apps speziell für das Apple-Gerät.

19:05: Erstmal wird über den Erfolg des aktuellen Mac-Betriebssystems OS X 10.7 (Spitzname: Mountain Lion) geredet. Laut Tim Cook ist es das erfolgreichste Betriebssystem in der Geschichte von Apple. Vermutlich aber nur bis 10.8 auf den Markt kommt.

19:00: Tim Cook betritt die Bühne und die Farbkombination erinnert an den verstorbenen Steve Jobs. Schwarzes Oberteil, Jeans. Nur auf die New-Balance-Turnschuhe verzichtet er. Wie zu Beginn einer jeden Keynote wird erstmal ein Motivationsfilm gezeigt. Die These "Apple = Religion" ist in solchen Fällen nicht weit hergeholt.

18:45: In einer Viertelstunde wird Tim Cook die Bühne im Yerba Buena Center betreten und das iPhone 5 vorstellen. Doch das Design des Gerätes ist an sich schon fast ein alter Hut. Denn der chinesische Hersteller Goophone sah sich durch die vielen Vorabveröffentlichungen von dem neuen iPhone-Gehäuse anscheinend veranlasst, schnell ein Smartphone auf den Markt zu werfen, das dem kolportierten iPhone 5 fast bis auf die letzte Schraube gleicht. Anscheinend hat Goophone aber in China ein Patent auf das Design erhalten, sodass das iPhone 5 dort eventuell dieses Patent verletzt. Nach den Patent-Scharmützeln mit Samsung eröffnet sich hier anscheinend eine neue Prozesslawine. Als Apple-Anwalt muss man sich wohl nicht um zu wenig Beschäftigung fürchten.

18:05: Bei dem großen Hype um das iPhone 5 sollte nicht vergessen werden, dass die Geräte zwar in Kalifornien gestaltet werden. sie aber im Auftrag von Apple in China produziert werden. Die Arbeitsbedingungen bei dem Produzenten Foxconn sind einem aktuellen Bericht zufolge teilweise menschenunwürdig. Apple-Chef Tim Cook hatte am Mai zwar angekündigt, dass er künftig auch Geräte in den USA fertigen lassen möchte, doch momentan lässt der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino die Endfertigung ausschließlich in Asien vornehmen.

Auch interessant

17:51 Uhr: Das iPhone 5 wird zu dem am schlechtesten gehüteten Geheimnis der Apple-Firmengeschichte. Nach mehreren mehr oder weniger glaubwürdigen Fotos und Videos vom Gehäuse des neuen Gerätes sind nun auf Apples Presseserver schon die Links zu den Pressetexten für das iPhone 5 aufgetaucht. Anscheinend stellt der kalifornische Konzern heute Abend auch einen neuen iPod touch vor. Das wäre insofern sinnig, als dass sich der iPod touch von den Abmessungen und dem Display stets am iPhone orientiert hat. Auch ein neuer iPod nano steht bei der Keynote ab 19 Uhr wohl auf dem Programm.

Das Geheimnis um das iPhone 5 soll nun endlich gelüftet werden. Seit Wochen kursieren jede Menge angebliche Fotos und Details zu dem neuen Gerät im Internet und in Tech-Blogs.

In der Einladung zu dem Event in San Francisco hat der Technologie-Gigant nicht ausdrücklich das Thema der Veranstaltung genannt. In die E-Mail war aber der Schatten einer "5" eingeprägt, was als Hinweis auf die Präsentation des mit Spannung erwarteten iPhone 5 gilt. Zudem hat Apple im Yerba Buena Center schon viele Produkte vorgestellt.