Neueste Artikel zum Thema
-
-
ImmobilienFlaute beim Bau macht Firmen immer mehr zu schaffenVon Nina Kugler
-
-
ImmobilienWohngipfel: Scholz plant wichtige Entlastung bei NeubautenVon Theresa Martus
-
Mieten steigen weiterWohnungskrise: Wie kommt der Neubau wieder in Schwung?Von Jochen Gaugele und Thorsten Knuf
-
KommentarWohnungsbau: Die Ampel muss jetzt dringend liefernVon Thorsten Knuf
-
-
-
-
KommentarMietenstopp: Die Ampel braucht überzeugendere LösungenVon Wolfgang Mulke
-
ImmobilienkriseEvergrande am Abgrund: China kämpft gegen den KollapsVon Fabian Kretschmer
-
KommentarDie Evergrande-Pleite ist nur die Spitze des EisbergsVon Fabian Kretschmer
-
-
WohnungsmarktWie Bauministerin Geywitz den Wohnungsbau ankurbeln willVon Tobias Kisling
-
WohnungsmarktImmer weniger Sozialwohnungen – Mieterbund schlägt AlarmVon Tobias Kisling
-
KommentarWarum die Zeitenwende auf dem Wohnungsmarkt ausfälltVon Tobias Kisling
-
"Tor zur Zukunft"Ägypten baut neue Mega-Metropole – mitten in der WüsteVon Hanna Spanhel
-
KommentarAmpel scheitert beim Wohnungsbau: Scholz muss einschreitenVon Tobias Kisling
-
ImmobilienmarktWohnungsbau: Ampel-Ziel klar verfehlt – das sind die FolgenVon Tobias Kisling
-
-
WohnungsbauFörder-Absage: Baubranche mit scharfer Kritik an GeywitzVon Tobias Kisling
-
KommentarWohnungsbau: Warum die Branche am längeren Hebel sitztVon Tobias Kisling
-
WohnungsbautagHauskauf zu teuer? Habeck macht Bauherren HoffnungVon Tobias Kisling
-
KommentarWarum der Sozialwohnungsbau deutlich teurer werden wirdVon Tobias Kisling
-
SozialwohnungenWohnen: Bauministerin Geywitz verspricht „Klimamilliarde“Von Tobias Kisling
-
BundesregierungBauen und Wohnen: Was Ministerin Klara Geywitz anpacken mussVon Tobias Kisling
-
-
Oberbürgermeister-WahlOliver Kern: „Sie werden ein rotes Wunder erleben“Von Wolfgang Kintscher
-
WahlkampfSPD befragt auf dem Markt Bürger zur Zukunft der HauptstraßeVon Kai Süselbeck
-
Wohnungsbau bezieht sich auf den Bau von Wohngebäuden, Wohnungen und Wohnanlagen. Es gibt verschiedene Arten von Wohnungsbau, wie z.B. Einzelhausbau, Mehrfamilienhausbau, Wohnanlagenbau oder Sanierung von bestehenden Wohngebäuden. Der Wohnungsbau ist ein wichtiger Faktor für die Wohnungsversorgung einer Region und beeinflusst die Miet- und Kaufpreise von Wohnungen.
Ein wichtiger Aspekt im Wohnungsbau ist die Finanzierung. Der Bau von Wohnungen erfordert große Investitionen und es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie z.B. Baugenehmigungen, öffentliche Förderprogramme oder private Investitionen. Es gibt auch bestimmte Regelungen und Vorschriften, die es zu beachten gilt, wie z.B. die Einhaltung von Brandschutzbestimmungen oder die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen.