Oberhausen. Das Land NRW lockert die Corona-Auflagen, das Tiergehege im Kaisergarten Oberhausen darf wieder öffnen. Besucher müssen aber die Regeln beachten.
Die Lockerungen der strengen Corona-Auflagen erlaubt es Oberhausen, das Tiergehege im Kaisergarten wieder zu öffnen. Ab Montag, 11. Mai, können Besucher Ziege, Esel und Co. wieder sehen. Aber es gelten strenge Regeln.
Auch interessant

Abstands- und Hygienevorschriften gelten auch im Tiergehege. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, dürfen sich maximal 150 Besucher zur selben Zeit auf dem Gelände aufhalten, Ein- und Ausgang werden streng kontrolliert, es kann zu Wartezeiten kommen.
OGM empfiehlt Mund-Nasen-Schutz
Zudem gilt das Einbahnstraßen-Prinzip: Die Besucher betreten das Tiergehege am Haupteingang an der Naturerlebnis-Schule und verlassen es ausschließlich über das Drehkreuz Richtung Schloss. Die Oberhausener Gebäudemanagement GmbH (OGM) als Hausherrin empfiehlt, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Auch interessant

Weil es dort eng werden kann, bleiben der Bauernhof, das Wellensittich-Haus, der Zoo-Shop, das Nachthaus und auch der Picknick-Bereich vorerst geschlossen. Es finden weder Führungen noch Vorträge in der Naturerlebnis-Schule statt.