Mülheim. Auch in diesem Jahr startet die Stadtbibliothek Mülheim wieder den Sommerleseclub. Ab Montag können Schulkinder und Erwachsene sich anmelden.
Beim Sommerleseclub (SLC) der Stadtbibliothek Mülheim werden Stempel gesammelt für jedes gelesene Buch, es dürfen auch Hörbücher sein. Teilnehmen können Schulkinder ab der ersten Klasse sowie Erwachsene.
Auch interessant

Aktion für Mülheimer Schulkinder und Erwachsene
Anmelden können sich Lesefreudige ab Montag, 28. Juni, in der Stadtbibliothek im Mülheimer Medienhaus sowie in allen Schul- und Stadtteilbibliotheken. Mitmachen kann man entweder alleine oder in Teams mit maximal fünf Teilnehmenden.
Wer beim Sommerleseclub erfolgreich punkten will, braucht mindesten drei Stempel im Logbuch, davon unbedingt einer für ein gelesenes Buch. Teams, die mehr als drei Mitglieder haben, müssen mindestens einen Stempel pro Person nachweisen. Die Logbücher gibt es wahlweise in analoger oder in digitaler Variante.
Auch interessant

Stempel sammelt man auch durch die Teilnahme an Veranstaltungen, von denen die Mülheimer Bibliotheken im Laufe der Sommerferien eine große Vielfalt anbieten. Alle erfolgreichen Teilnehmer bekommen eine Urkunde und ein kleines Überraschungsgeschenk. Ausführliche Infos zum Programm gibt es auf www.sommerleseclub.de.