Mülheim. Ein Gebäude an der Leineweber Straße hat das Ordnungsamt heute früh kontrolliert. Der Verdacht auf große Baumängel bestätigte sich aber nicht.
Der Einsatz ist beendet: Hinweise auf Baumängel gaben Anlass, heute Morgen ein Wohn- und Geschäftsgebäude in der Leineweber Straße in der Mülheimer Innenstadt einer genaueren Überprüfung zu unterziehen.
Verdachtsmomente haben sich nicht bestätigt
Auch interessant
![0f023e64-ca50-11e9-b286-d1671642f33a 0f023e64-ca50-11e9-b286-d1671642f33a](https://img.sparknews.funkemedien.de/226925909/226925909_1567078986_v1_1_200.jpeg)
Im Rahmen von Kontrollen der Stadt zur Sichtung von sogenannten „Problemimmobilien“ kontrollierten heute mehrere Kräfte des Ordnungsamtes, der städtischen Bau- und Wohnungsaufsicht und der Feuerwehr Mülheim mit Unterstützung der Polizei das Haus.
Auch interessant
![Das geräumte Haus in Styrum gehört einer Firma in Österreich, so die Stadt. Das geräumte Haus in Styrum gehört einer Firma in Österreich, so die Stadt.](https://img.sparknews.funkemedien.de/226840389/226840389_1566397326_v1_1_200.jpeg)
Die Verdachtsmomente haben sich aber nicht bestätigt. Ordnungsamtsleiter Bernd Otto resümierte: “Die Kontrolle ist gut und problemlos gelaufen. Es gab einige bauordnungsrechtliche Mängel, die nun beseitigt werden müssen“. Ansonsten sei die Immobilie „unauffällig“.