Herne. Geänderte Öffnungszeiten, plötzliche Schließung: Kunden einer Postbank-Filiale in Herne sind sehr verärgert. Das steckt dahinter.

Die Postbank-Filiale an der Wanner Straße in Herne hat in den vergangenen Wochen für viel Ärger gesorgt: Erst hatte die Filiale ihre Öffnungszeiten für den Zeitraum von einer Woche geändert. Darüber informiert wurden die Kundinnen und Kunden über einen Zettel an der Tür. Am Montag, 5. Februar, standen die Menschen dann vor verschlossenen Türen. „Das ist wirklich sehr ärgerlich“, sagt eine Kundin im Gespräch mit der WAZ. „Es gab im Vorfeld wieder keinerlei Infos darüber und dann steht man hier plötzlich vor verschlossener Tür, obwohl man etwas Wichtiges erledigen wollte.“ Auch andere Kundinnen und Kunden vor der Tür seien sauer gewesen, berichtet die Wanne-Eickelerin.

Doch warum war die Filiale ohne Vorankündigung geschlossen? „Grund für die verzögerte Öffnung heute war eine kurzfristige, technische Störung an der Alarmanlage. Zusammen mit dem Dienstleister, der dafür verantwortlich war, haben wir die Störung mittlerweile behoben und die Filiale wieder geöffnet“, sagt Oliver Rittmaier, Sprecher der Deutschen Postbank AG, auf Nachfrage der WAZ. Seit 11 Uhr habe die Filiale wieder geöffnet. „Wir planen, sie den Rest der Woche und in der nächsten Zeit mit den regulären Öffnungszeiten für unsere Kundinnen und Kunden zu öffnen.“

Dieses Schild informierte über die eintägige Schließung der Postbank-Filiale in Wanne.  
Dieses Schild informierte über die eintägige Schließung der Postbank-Filiale in Wanne.   © WAZ

Personalausfälle konnten nicht aufgefangen werden

Grund für die Änderungen der Öffnungszeiten in den vergangenen Wochen seien Personalausfälle gewesen, „auch durch die grassierende Welle an Atemwegserkrankungen, die wir nicht mit Vertretungskräften auffangen konnten“, so der Sprecher. „Wir entschuldigen uns bei unseren Kundinnen und Kunden für alle Unannehmlichkeiten, die sie deswegen in Kauf nehmen mussten.“

Mehr zum Thema

Der Selbstbedienungsbereich (Geldautomaten, Banking-Terminal für Überweisungen und Kontoauszüge) sei regulär geöffnet, auch wenn die Filiale geschlossen sei. „Um den Filialbesuch für unsere Kunden besser planbar zu machen, informieren wir per Aushang in der Filiale und pflegen die Öffnungszeiten in der Filialsuche www.postbank.de/filialen“, sagt Rittmaier. Dort könne man sehen, ob die Filiale aktuell geöffnet habe. Bei kurzfristigen Personalausfällen oder technischen Störungen könne es zu Verzögerungen kommen, weil hier ein gewisser Vorlauf notwendig sei.

Kundinnen und Kunden, die ausschließlich Postdienstleistungen benötigen, könnten auf benachbarte Partnerfilialen der Deutschen Post, auf Packstationen und DHL-Shops auszuweichen. In der Nähe der Wanner Filiale fänden Kundinnen und Kunden solche Partnerfilialen bei Tabak & Co. in der Hauptstraße 254 oder in der Hauptstraße 211.