Heiligenhaus. Im Forum Hitzbleck in Heiligenhaus hat am Donnerstag Gourmet Zhou eröffnet. Wir haben das all you can eat and drink-Konzept mal getestet.
Jia Zhangs Freude ist groß am frühen Donnerstagabend: Das Buffet füllt sich nach und nach mit Essen, alle Tische sind eingedeckt und auch die Serviceroboter drehen fröhlich ihre ersten Runden durch das Gourmet Zhou im Forum Hitzbleck. Nach langer Wartezeit öffnet der chinesische Gastrotempel endlich – und die Neugierde der Heiligenhauser ist enorm.
Zur Eröffnung gratulieren wollte da natürlich auch die Stadtspitze: „Viel Erfolg“, wünscht der Erste Beigeordnete Björn Kerkmann, „wir haben unser Möglichstes getan, damit es endlich losgehen kann“, betont der Technische Beigeordnete Andreas Sauerwein. Doch zurück wird an diesem Tag nicht lange geschaut, und schon kurz vor der Eröffnung um 17.30 Uhr bildet sich eine Schlange vor dem Eingang – der befindet sich übrigens nicht an der Westfalenstraße, sondern im Forum Hitzbleck.
So funktioniert das Konzept im Gourmet Zhou in Heiligenhaus

Von der Anmeldung werden die Gäste an ihren Tisch geführt, nach der Einweisung eines Servicemitarbeiters, wie das all you can eat and drink-Konzept (am Abend 31 Euro) funktioniert, läuft die Zeit: Zweieinhalb Stunden sind es, die man von da an essen und trinken kann, was man möchte. Ausnahme beim Trinken: Spirituosen sind nicht im Preis mit inbegriffen und Wein gibt es zwei Gläser.

Die ersten Gäste stürmen das Buffet – und sind sprachlos: „Was eine Auswahl, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll“, meint eine Besucherin. So geht es vielen: Nach einem ersten Rundgang folgt die schwere Entscheidung, was zuerst auf dem Teller landet. Im Angebot sind zahlreiche Sushi-Variationen inklusive Lachs-Sashimi, diverse Salate und Vorspeisen wie eine Suppe, Carpaccio etc., fertig gegrilltes Essen wie gebratene Nudeln mit Huhn oder Garnelen, Reisgerichte oder Frittiertes.
Auswahl ist enorm, für alle Gänge und auch bei den Getränken

Eine feine Auswahl folgt auch bei der Grill-Station: Ob Lammkotelett, Entrecote, diverse Garnelensorten oder Jakobsmuscheln – und für ganz Mutige gibt es auch Froschschenkel. Knackiges Gemüse gibt es natürlich ebenfalls. Wer sich seinen Teller zusammengestellt und eine Sauce ausgewählt hat (die Teller werden mit einer Klammer versehen, die auf den Tischen bereitstehen), wird alles frisch auf dem Grill zubereitet. Zum Tisch gebracht wird das heiße Essen dann von Servicemitarbeitern – oder einem der lustigen Serviceroboter. Die machen nicht nur Musik dabei, sondern sind auch unheimlich schnell und wendig.

Wer nach dem ganzen Essen noch Platz für Nachtisch findet, den erwarten unterschiedliche Kuchen und Gebäck, diverse Sorten Eis (darunter auch die Sorte Grüner Tee), eine Softeismaschine gibt es ebenfalls und die vielen Früchte können am Schokobrunnen einen süßen Guss erhalten. Die ersten Testesser – am ersten Abend war das Restaurant schon sehr gut gefüllt – waren jedenfalls begeistert: „Endlich hat Heiligenhaus mal was richtig Geiles“, ist ein Velberter nach einigen Tellern nicht nur pappsatt, sondern auch sicher, dass er bald wiederkommt, „es ist nicht nur lecker, sondern auch schön hier, man hat Platz, und alle sind sehr nett. Wir kommen wieder.“
Dauerparken wird es bald wohl nicht mehr geben
Doch durch die Eröffnung des Gourmet Zhou wird es auf dem Parkplatz am Forum Hitzbleck demnächst wohl eine Änderung geben: Dann wird Parken nur für einen gewissen Zeitraum wieder kostenlos sein – Dauerparker müssen sich dann eine andere Lösung einfallen lassen.