Hattingen. Im Altstadt-Parkhaus in Hattingen gab es am Donnerstagnachmittag (24.11.) erneut Probleme. Warum der Stadt dabei jetzt die Hände gebunden sind.
Chaos im Altstadt-Parkhaus: Am Donnerstagnachmittag (24.11.) gegen 16 Uhr klappt plötzlich nichts mehr bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus an der Augustastraße. Auch für Parkende, die ordnungsgemäß ihren Parkschein bezahlt hatten, bleibt die Schranke zu.
Damit reißt die Pannenserie auch unter Flagge des neuen Dienstleisters nicht ab, der vor zweieinhalb Wochen den Betrieb übernommen hat. Monatelang standen die Schranken offen, jetzt blieben sie verschlossen.
>>> Mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Auch interessant

Zunächst für drei Monate hat die Stadt Hattingen den Betrieb des Parkhauses ab 7. November an ein privates Unternehmen abgegeben. Dessen Leitstelle soll rund um die Uhr besetzt sein. Eine Viertelstunde melde sich am Donnerstag aber zunächst niemand über den Rufknopf an der Ausfahrt. Später kam vom Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung die patzige Antwort, wenn die Parkenden unfreundlich wären, könne es auch noch zwei Stunden dauern.
Auch interessant

Die Stadt Hattingen hat mit Abgabe des Betriebes kaum noch eine Handhabe, was das Öffnen der Schranke angeht, erklärt Stadtsprecherin Jessica Krystek. Die gesamte Technik habe sie abgegeben und müsse sich nun im Störfall selbst an den Betreiber wenden.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Auch interessant

Vertraglich vereinbart ist grundsätzlich, dass die Schranke nach 19 Uhr nicht mehr wie früher geöffnet wird. Wer außerhalb der Betriebszeiten zwischen 19 und 9 Uhr parkt, muss aber weiterhin nichts bezahlen.
Immerhin: Das Management der Betreiberfirma versprach nach Auskunft der Stadtsprecherin am Donnerstagnachmittag, sich umgehend zu kümmern. Und auch die Autofahrer konnten das Parkhaus nach einer Wartezeit verlassen.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion auf Facebook – hier finden Sie uns