Gelsenkirchen..
Die Küppersbusch Großküchentechnik stellt sich im Sanierungsverfahren neu auf, auch an der Spitze: Sämtliche Anpassungen im Rahmen der Neustrukturierung (Abbau von 56 Stellen, Lohnverzicht und organisatorische Veränderungen) befinden sich in der Umsetzung. Zugleich übernimmt Marc-Oliver Schneider als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung die Firmen-Leitung.
Deutliche Zugeständnisse gemacht
Gläubiger und Banken haben ihr Vertrauen in die Zukunftsstrategie des Unternehmens gezeigt und deutliche Zugeständnisse gemacht. Jetzt seien – nur rund vier Monate nach Anmeldung des Schutzschirmverfahrens – alle Weichen in Richtung Neuanfang gestellt, heißt es bei Küppersbusch.
„Die Großküchentechnik wird ihre führende Marktposition als Hersteller von professionellen Küchenblöcken und thermischen Koch- und Gargeräten weiter ausbauen“, unterstrich Schneider. Der 49-jährige Dipl.-Ingenieur hat in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und den USA gearbeitet. Zuletzt war er Vorstandschef der Frima AG. Für die Küppersbusch-Neuaufstellung wird der Gesellschafter Teka BV langfristig einen Betrag in Millionenhöhe bereitstellen.
Lesen Sie auch



