Gelsenkirchen. Martinsumzüge 2022 in Gelsenkirchen: Hier ist St. Martin mit Pferd und Blasmusik unterwegs, diese beliebte Veranstaltung muss erneut ausfallen.
„Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“: Lichterglanz, leuchtende Kinderaugen, Musik und bunte Laternen, die Pferd und Reiter folgen – auch in diesem Jahr wird in Gelsenkirchen das Martinsfest wieder (groß) gefeiert. Wo ist St. Martin hoch zu Ross unterwegs? Wann startet der Umzug, wo ist der Treffpunkt für kleine und große Teilnehmer? Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.
Gelsenkirchen: Diese Martinsumzüge finden mit Pferd und Reiter statt
Den vielleicht größten Umzug der Stadt gibt es im Bulmker Park. Dort, wo in den Jahren vor der Pandemie das bekannte und traditionelle Bulmker Martinsfest ausgerichtet wurde, geht der Martinszug am Samstag, 12. November, um 17 Uhr, los.
Corona-bedingt musste das Martinsfest in den vergangenen beiden Jahren ausfallen und auch 2022 sagt Werner Skiba: „Das Fest wird in diesem Jahr in der Form nicht stattfinden können.“ Die Gründe seien vielschichtig, so der Sprecher des Bulmker Forums. „Es hat alles nicht so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben“, so Skiba weiter. Vor vier Wochen sei die Entscheidung gefallen. Im kommenden Jahr wolle man, verspricht Werner Skiba, das beliebte Martinsfest aber wieder auflegen.
Lesen Sie weitere Nachrichten und Geschichten aus GELSENKIRCHEN
- Einzelhandel Gelsenkirchen: Dieses Kaufhaus eröffnet bald in der City
- Hilfe für HauptschulenGelsenkirchen: Schule in Not – wie Probleme angepackt werden
- Politik Ratten: Hier sind Schadnager in Gelsenkirchen ein Problem
Doch St. Martin soll trotzdem ziehen, von Musik begleitet, zunächst rund um den Teich in der Mitte des Parks und dann Richtung Gauß-Gymnasium. Auf dem Schulhof dann versprechen die vorbestellten Brezeln Stärkung. Wie gefragt auch in diesem Jahr das Event in Bulmke ist, zeigt die Zahl der Vorbestellungen: Rund 950 Kinder haben bereits Brezel-Bedarf angemeldet.
Wo in der Stadt wird St. Martin mitsamt seinem Pferd noch für Staunen und Begeisterung sorgen? Beim Martinsumzug der Kita Franz-Bielefeld-Straße (Franz-Bielefeld-Straße 40) beispielsweise. Los geht es um 17.30 Uhr, anschließend gibt es Waffeln, Kuchen, Kakao, Kinderpunsch und Würstchen. Wer noch teilnehmen möchte: Anmeldungen sind möglich unter 0209 84327.
Martins-Veranstaltungen in Gelsenkirchen: Liste auf Homepage
Einen weiteren Umzug richtet die Pfarrei Augustinus an Danziger Straße 25 aus. Start ist am Samstag, 12. November, um 17 Uhr an der Kirche St. Barbara. Mit dabei sind Pferd, Reiter und ganz klassisch auch eine Blaskapelle. Die obligatorischen Brezeln können am Abend vor Ort gekauft und geknabbert werden.
- Wir taggen GElsen: Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt und auf TikTok. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.
Neben den genannten Martins-Veranstaltungen gibt es noch einige weitere, ausgerichtet von einigen Kindertageseinrichtungen. Außerdem werden in der kommenden Woche rund um den 11. November auch wieder mehrere Martinsfeuer entzündet werden. Eine Auflistung aller der Stadt gemeldeten Martinsumzüge und -feuer gibt es auf der Homepage der Stadt unter gelsenkirchen.de.