Essen. . Die Essener Warenhauskette Karstadt ruft Feuerwehr- und Polizeiautos zurück. An dem „Babalu Aufzieh-Flitzer“ könnten sich leicht Teile lösen, die Kinder verschlucken könnten, gab das Unternehmen als Begründung an.
Die Essener Warenhauskette Karstadt ruft Feuerwehr- und Polizeiautos zurück. Betroffen ist nach Angaben des Unternehmens der „Babalu Aufzieh-Flitzer“. Der Helm oder die Mütze des Fahrers könnten sich bereits bei geringer Krafteinwirkung lösen. Kinder könnten die Kleinteile dann verschlucken, hieß es.

Auf der Unterseite des Fahrzeugs sei der Hersteller ("SIMBA Made in China") angegeben, die Umverpackung zeige den Schriftzug "BABALU". Die Polizei- und Feuerwehrautos wurden für 4,99 Euro verkauft.
Kunden werden gebeten, das Spielzeug in den Karstadt-Filialen zurückgeben - sie erhalten den Kaufpreis zurück. Außerdem hat Karstadt angekündigt, Betroffenen zusätzlich einen Artikel im Wert von 10 Euro aus dem "Babalu"-Sortiment zu schenken. Weitere Informationen sowie Bilder von den Autos gibt es online auf der Karstadt-Firmenseite. (dapd)