Essen. Krebskranken, die Fragen zu Reha und Berufsrückkehr haben oder über ihre Ängste reden wollen, bietet die Krebsberatung Essen zeitnah Termine an.

Mit verstärktem Team und neuer Leitung ist die Essener Krebsberatungsstelle ins neue Jahr gestartet. Wer sich dort beraten lassen möchte, erhalte kurzfristig einen Termin, verspricht die Beratungsstelle.

Zum Jahreswechsel hat die Diplom-Sozialarbeiterin Anne Rillig die Leitung der Einrichtung übernommen. Sie löst damit Annette Friedrich ab, die der Einrichtung als Stellvertreterin und Beratungskraft erhalten bleibt. „An der neuen Herausforderung mag ich besonders, dass ich in einem tollen Team arbeiten darf“, freut sich Anne Rillig.

[In unserem lokalen Newsletter berichten wir jeden Abend aus Essen. Den Essen-Newsletter können Sie hier kostenlos bestellen.]

Die Beraterinnen im Team kommen aus verschiedenen Berufsgruppen wie Psychologie, Psychoonkologie, Sozialarbeit und Sozialpädagogik. „So können wir auf die Anliegen der von Krebs betroffenen Menschen bestmöglich eingehen“ sagt Psychoonkologin Anne Rillig. „Seit kurzem unterstützt uns zudem Stella Rosenbaum als weitere Psychologin. Dadurch können wir den Ratsuchenden auch weiterhin zeitnah einen Beratungstermin anbieten“. Ein Erstgespräch könne innerhalb von zehn Tagen vereinbart werden.

Krebsberatung Essen ist kostenlos und vertraulich

Die Krebsberatung bietet an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen vielfältige Beratung an. In der Sozialberatung geht es häufig um Fragen rund um Reha, Schwerbehinderung oder den beruflichen Wiedereinstieg. Aber auch wirtschaftliche Fragen nach Krankengeld oder Rentenleistungen können geklärt werden.

Die psychoonkologische Beratung wiederum nimmt das Erleben der Erkrankung ins Blickfeld und möchte zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Sie bietet den Betroffenen Raum, um sich mit Ängsten und Stress auseinanderzusetzen, die eigene Widerstandskraft zu fördern und so besser durch die Zeit der Therapie zu kommen. Die Beratung ist vertraulich, neutral und kostenlos und kann in jeder Phase der Erkrankung in Anspruch genommen werden.

Infos auf: www.krebsberatung-essen.de, Kontakt: Krebsberatung Essen, Camillo-Sitte-Platz 3, E-Mail: krebsberatung.essen@paritaet-nrw.org, Telefon: 0201-895 33 20. Geöffnet: Mo, Do, Fr, 10 bis 14 Uhr, Di/ Mi, 10 bis 15 Uhr. Abendsprechstunde: Dienstag 17 bis 19 Uhr