Duisburg. Therapie- und andere Gebrauchshunde sollen in Duisburg von der Hundesteuer befreit werden, fordert Junges Duisburg. Unter einer Bedingung.
Jagdhunde, Polizeihunde, Therapiehunde: Junges Duisburg will Halter sogenannter Gebrauchshunde in Duisburg von der Hundesteuer befreien. Diese Tiere leisteten einen Beitrag zum Gemeinwohl und verdienten „viel mehr Anerkennung“, sagt der Fraktionsvorsitzende Stephan Wedding. „Das geht auch über Steuererleichterung.“
Auch interessant

Die Hundesteuerbefreiung soll nach den Vorstellungen von Junges Duisburg für alle Gebrauchshunde gelten, die in ihren jeweiligen Bereichen dienstlich eingesetzt werden, insbesondere für Jagdhunde, Polizei- und Therapiehunde sowie Hirten-, Herdenschutz und Hütehunde. „Man sagt, Hunde seien die besten Freunde des Menschen“, erinnert Wedding. „Gebrauchshunde sind noch so viel mehr.“ Therapiehunde beeinflussten Behandlungsergebnisse positiv, Herdenschutzhunde schützten andere Tiere davor, gerissen zu werden.
So können Hundehalter in Duisburg jetzt schon die Hundesteuer sparen
In Duisburg gibt es bereits zahlreiche Gründe, aus denen sich Halter von der Hundesteuer befreien lassen können: Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger beispielsweise müssen auf Antrag keine Steuern auf ihren vierbeinigen Freund zahlen. Auch Rettungshunde sind steuerbefreit, ebenso Assistenzhunde für blinde, taube oder behinderte Menschen. Wer einen Hund aus dem Tierheim aufnimmt, wird für zwei Jahre von der Hundesteuer befreit.
Auch interessant

Wer nicht befreit ist, zahlt je nach Anzahl der Hunde in seinem Haushalt zwischen 132 und 192 Euro pro Tier und Jahr. In Duisburg sind aktuell knapp 26.500 Hunde angemeldet, die jährlichen Einnahmen aus der Hundesteuer liegen bei knapp drei Millionen Euro.
Duisburg kassiert jedes Jahr knapp drei Millionen Euro Hundesteuer
Laut Junges Duisburg würde die zusätzliche Befreiung von der Hundesteuer für Gebrauchshunde die Stadt nicht viel kosten: Mit der Änderung komme nur eine geringe Anzahl an Hunden zusätzlich für die Befreiung von der Hundesteuer infrage.