Duisburg. . Strauss und Verdi bei der Opernaufführung am 18. November. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es ab 22 Euro.

Ob Giuseppe Verdis „Macbeth“, Umberto Giordanos „Andrea Chénier“ oder die „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni: Im Zeichen der Opern-Stilrichtungen „Romantik“ und „Verismo“ steht die mittlerweile 14. DRK Opern-Gala des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Duisburg, am 18. November.

Messlatte liegt wieder sehr hoch

In Zusammenarbeit mit den Duisburger Philharmonikern, dem Theater Duisburg und der Deutschen Oper am Rhein (DOR) sollen „auch in diesem Jahr wieder die Erwartungen des Publikums erfüllt werden“, sagte Hans-Werner-Hoffmeister vom Duisburger DRK. Denn mit Blick auf die ausverkauften Veranstaltungen in den Vorjahren liege die „Messlatte natürlich wieder sehr hoch“, so der Gala-Beauftragte.

Als neuer Schirmherr für die Opernaufführung im Theater Duisburg in der City ist zudem das Duisburger Unternehmen Ludwig Krohne beteiligt. „Ich bin selbst Duisburger und stehe somit für den Standort ein“, begründet Michael Rademacher-Dubbick das Engagement. Für die nächsten drei Jahre möchte der Krohne-Geschäftsführer die Schirmherrschaft weiter übernehmen.

Französische und italienische Arien

Unter der musikalischen Leitung von DOR-Generalmusikdirektor Axel Kober wird eine Mischung aus erfahrenen und jüngeren Ensemble-Mitgliedern auf der Bühne stehen – zum Beispiel mit italienischen und französischen Arien. Darunter etwa die Sopranistin Anke Krabbe, die im Operetten- und Musicalblock ein Stück von Johann Strauss’ „Die Fledermaus“ präsentieren will.

Bei der Musical-Episode der Opern-Gala handelt es sich um ein „Wunschkonzert, bei dem jeder das singt, was ihm besonders liegt“, verrät DOR-Operndirektor Stephen Harrison, der sich um die Programmgestaltung kümmert. Als jüngere Ensemble-Solistin wird etwa die Sopranistin Luiza Fatyol ihren großen Auftritt haben. Durch den Abend soll der Sportreporter Werner Hansch führen.

Sportreporter Werner Hansch moderiert die Opern-Gala.
Sportreporter Werner Hansch moderiert die Opern-Gala. © Jens Krick

Der Vorverkauf für die Opern-Gala hat gestern begonnen: Karten gibt es ab 22 Euro bei allen bekannten Vorverkaufsstellen zu ergattern. Üppige 189 Euro kosten die Event-Tickets. Mit dabei ist hier ein Sektempfang sowie ein großes Galabuffet im Anschluss an die Veranstaltung.

Der Erlös fließt – wie in den Vorjahren auch schon – in die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Duisburg.