Bottrop. . Auch den Narrensturm aufs Bottroper Rathaus müssen die Verantwortlichen absagen. Die Karnevalskirmes wird am Rosenmontag erst ab 15 Uhr geöffnet.
Der Bottroper Rosenmontagszug ist gerade abgesagt worden. Die Sturmgefahr ist zu groß. Auch der Rathaussturm wird nicht stattfinden.
Die Karnevalskirmes in Bottrop wird am Montag aus Sicherheitsgründen erst am Nachmittag beginnen - frühestens gegen 15 Uhr. Die Karnevalsfeier im Rathaus für Gäste mit Eintrittskarten soll zwar stattfinden, doch auf den Weg dorthin machen sich die Besucher auf eigene Gefahr, teilten die Verantwortlichen mit.
Auch interessant

Die Sturmstärken in den Warnungen der Wetterdienste hätten in den letzten Tagen ständig zugenommen, sagte Stadtsprecher Andreas Pläsken. Die Veranstalter hätten wegen des zunehmenden Risikos daher keine andere als die Absage.
Närrischer Umzug wird vielleicht nachgeholt
Es gibt jedoch Überlegungen, den närrischen Umzug nachzuholen. Als Termine kommen entweder das Stadtfest aus Anlass des Stadtjubiläums „100 Jahre Bottrop“ oder die Herbstkirmes in Frage.
Wegen Sturmwarnungen war der Bottroper Rosenmontagszug auch schon vor drei Jahren abgesagt worden. Nach Sturmwarnungen mit Windböen mit über 90 km/h hat das Organisationskomitee entschieden, den Umzug durch die Innenstadt aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden zu lassen. Diesmal werden noch kräftigere Sturmstärken vorhergesagt - Bericht folgt.