Bochum. Im Bochumer Varieté et cetera ist die Frühjahrsstaffel gestartet. Ein selten zu sehender Höhepunkt: Messerwerfen. So lief die Premiere.
Das Bochumer Varieté et cetera lässt die Puppen tanzen: Tim Becker führt als einer der erfolgreichsten deutschen Bauchredner durch die Frühjahrsstaffel. Der Titel ist Programm: „Mit Herz und Bauch!“ Bei der Premiere gab es stehenden Applaus der Besucher.
Die private Bühne in Riemke hat harte Zeiten hinter sich. Corona war wie für alle Kulturschaffenden existenzbedrohend. Der Neustart gelang dank der treuen Stammgäste, die dafür sorgen, dass Silvia und Ronny Cabello und inzwischen auch Tochter Lara ihr Varieté-Theater seit 32 Jahren erfolgreich führen.
Varieté et cetera in Bochum: Neue Show ist ein großer Wurf
Zum Auftakt der neuen Show war sich das Publikum einig: Mit dieser Produktion hat Haus- und Hofregisseur Sammy Tavalis einen großen Wurf gelandet. Im Mittelpunkt steht Tim Becker. Genauer: seine Puppen, denen der 43-jährige Hesse als Bauchredner Leben und Seele einhaucht. Bundesweit bekannt wurde er 2022 als einer der „Puppenstars“ bei RTL. In Bochum beweist er, warum er zu den Besten seines Fachs gehört.
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Vom plaudernden Donut über ein Anarcho-Kaninchen bis zur rotzfrechen Ratte: Becker bewegt sich handwerklich und humoristisch locker auf Sascha-Grammel-Niveau – und muss mindestens ebenso viele Schmähungen seiner Plüsch-Bande über sich ergehen lassen.
Luftturnen und Messerwerfen zurück im Rampenlicht
Höchsten Ansprüchen wird die Artistik gerecht. Zwei traditionsreiche, aber nur noch selten zu sehende Darbietungen stechen hervor. Der Ukrainer Alexander Parshyn und seine Partnerin Anna beherrschen das Luftturnen an einer Stange, „Perche“ genannt. Kraft trifft Anmut, waghalsige Rotationen inmitten des Publikums: faszinierend.
Das gilt auch für „The Shester‘s“. Das spanisch-brasilianische Ehepaar katapultiert die uralte circensische Kunst des Messerwerfens zurück auf die Showbühne. Jeder weiß: Die lebensgefährlich erscheinenden Wurf-Attacken sind zigtausenfach geübt. Und doch stockt manchen Zuschauern ob der fliegenden Messer und Beile der Atem.
![Das Duo Parchyn begeistert mit einer meisterhaften Darbietung des Luftturnens, „Perche“ genannt. Das Duo Parchyn begeistert mit einer meisterhaften Darbietung des Luftturnens, „Perche“ genannt.](https://img.sparknews.funkemedien.de/241820122/241820122_1709639374_v16_9_1200.jpeg)
Zum Finale tanzen die Puppen bei „Bohemian Rhapsody“
Das Duo Resplendence überzeugt mit einer rasanten Rollschuh-Performance. Hochleistungssport am Hula-Hoop-Reifen zeigt Alexandra Tikhonovich. Kein Wunder: Vor ihrer Karriere als Artistin sammelte die Schwäbin Medaillen in der Rhythmischen Sportgymnastik. Verletzungsbedingt passen musste bei der Premiere das Duo Enominne aus Ecuador. Bei den kommenden Shows sollen José und Byron aber wieder an ihren eigenen Haaren hängend (!) am Luftring wirbeln.
+++ Folgen Sie der WAZ-Lokalredaktion Bochum auf Instagram! +++
Tipp: Nicht zu früh gehen! Das Finale mit einer furiosen Revue zu Queens „Bohemian Rhapsody“ krönt 90 Minuten Spitzenunterhaltung. Puppen-Parade inklusive.
„Mit Herz und Bauch“, bis 9. Juni, donnerstags und freitags 20 Uhr, samstags 16 und 20 Uhr, sonntags Brunch und 19 Uhr, Infos und Karten (ab 30 Euro) auf variete-et-cetera.de.