Bochum. Gefährlich hätte ein Mülltonnenbrand in Bochum am Sonntagmorgen werden können. Die Feuerwehr griff schnell ein – in direkter Nachbarschaft.
In der Nacht zum Sonntag (13. November) musste die Feuerwehr Bochum an vier Stellen in den Stadtteilen Langendreer und Werne brennende Müllbehälter löschen. In einem Fall drohte der Brand auf ein Wohngebäude überzugreifen.
Brandrauch zog durch das Wohngebäude
Besonders gefährlich hätte es bei dem Brand werden können, zu dem die Feuerwehr um 5.46 Uhr gerufen wurde. Nur wenige Meter entfernt von der Hauptfeuerwehrwache in Werne brannte es direkt neben einem Wohngebäude an der Heinrich-Gustav-Straße. Die Flammen drohten auf Wohnräume überzugreifen, so Feuerwehrchef Simon Heußen.
Auch interessant

Das Fenster eines Kinderzimmers war bereits geplatzt und Brandrauch zog in das Gebäude. Heußen: „Glücklicherweise konnten die Flammen durch den Einsatz eines Strahlrohres schnell unter Kontrolle gebracht und eine Übergreifen auf das Haus verhindert werden.“ Alle Anwohner seien rechtzeitig in Sicherheit gebracht worden. Sie blieben unverletzt. Das Gebäude wurde mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch befreit. Die Polizei ermittelt – sowie in zwei weiteren Brandfällen in der Nacht.
Auch interessant

Mülltonnen brennen an weiteren Stellen
Um 1.53 Uhr hatte zunächst eine Papiermülltonne an der Wittenbergstraße in Langendreer gebrannt. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Um 4.39 Uhr mussten die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache erneut ausrücken. Am Werner Hellweg zwischen der Heroldstraße und der Limbeckstraße brannten an zwei Stellen eine frei stehende Großmülltonne und weitere Müllbehälter. Auch diese Brände konnten zügig gelöscht werden.