Bochum. Schon wieder Kraftklub: Die Jungs aus Chemnitz holen zum zweiten Mal in Folge die Einslive Krone als beste Band. Fettes Brot bekommen den Sonderpreis.
Kraftklub sind die "Beste Band" 2015 – die Chemnitzer holten am Abend in der Bochumer Jahrhunderthalle eine Einslive Krone. Allerdings nicht zum ersten Mal: Schon 2014 waren die Jungs Gewinner in der selben Kategorie.
Lena und Marteria als beste Künstler geehrt.
In der Kategorie "Bester Live-Act" gewannen K.I.Z – als "Bestes Album" wurde "MTV unplugged" von Cro gekrönt. In der Kategorie "Bestes Video" holte Youtuber Julien Bam die begehrte Trophäe. Alligatoah geht mit einer Krone als "Bester Hip-Hop-Act" nach Hause. Als "Beste Single" wurde Astronaut von Sido und Andreas Bourani geehrt.
Als "Beste Künstlerin" darf sich Lena Meyer-Landrut fühlen – "Bester Künstler" wurde Marteria.
Aber auch am WDR geht der Sparzwang nicht vorbei: Die Krone-Livekonzerte in der angrenzenden Turbinenhalle wurden aus finanziellen Gründen gestrichen. Beibehalten wurde aber die Aftershow-Party, der ein legendärer Ruf voraus eilt. Für die VIPs schrumpft die Preisverleihung zunehmend zum Beiwerk. Wirklich wichtig ist die Sause nach der Show, bei der kaum ein Star vor dem frühen Morgen das Feld räumt. In ist wer drin ist.
1Live verleiht Krone in Bochum
weitere Videos
Seit Mitte Oktober konnten die Einslive-Hörer online über ihre Favoriten in acht Kategorien abstimmen. Unter den Nominierten waren auch alte Bekannte, die schon in der Vergangenheit kräftig abgeräumt hatten – wie Cro, Kraftklub oder Fettes Brot.
Jury-Preise für Kebekus und Fettes Brot
Zwei Gewinner standen schon vorher fest: Comedian Carolin Kebekus ("Pussy Terror") darf sich über die "Comedy-Krone" freuen. Auch die Gewinner des "Sonderpreises der Jury" sind schon länger bekannt: Diese Ehre wird den Urgesteinen des deutschsprachigen Hip-Hop zu Teil – Fettes Brot.
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.