Witten. Die Ruhr-Lippe-Liga-Partie zwischen der TG Witten und der SU Annen findet keinen Sieger. Hardensteins Routiniers bleiben weiterhin sieglos.
Auch in ihrer zweiten Partie auf Westfalenliga-Niveau haben die routinierten Tennis-Herren des TC Rot-Weiß Hardenstein eine Niederlage wegstecken müssen. Besser lief es für die Verbandsliga-Damen der Sport-Union Annen, die daheim immerhin einen Zähler einsammelte.
- Judo:SU Annens Stefan Oldenburg möchte es noch einmal wissen
- Dreiband:Für den BCC Witten III rückt der Oberliga-Aufstieg näher
- Tischtennis:Annens Sarah Rau scheitert an deutscher Vizemeisterin
Westfalenliga
Recklinghäuser TG - TC RW Hardenstein/He. 55 4:2
Auch interessant

Weit weg von einem ersten Erfolgserlebnis in dieser Spielklasse waren die Rot-Weißen nicht. In der Festspielstadt waren einige Partien hart umkämpft. Im Einzel langte es dennoch für die Gäste nur zu einem Zähler, den sich Thomas Luig (6:7, 6:4, 10:7) redlich verdiente. Pech hatte Dirk Jansen, der im Match-Tiebreak mit 10:12 unterlag. Im Doppel brachten Thomas Luig und Holger Arlt ihr Team mit einem 6:0, 6:3 noch einmal heran auf 2:3, doch die Kombination Peter Herick/Heinz Middelmann war im abschließenden Duell unterlegen (5:7, 3:6).
Verbandsliga
SU Annen/Damen - TC Kaunitz 3:3
Ihren ersten Punktgewinn verbuchten die Annenerinnen in der Hallensaison. Vor allem die Einzel waren eine ganz spannende Angelegenheit. Hier sorgten Anna Sophia Wenk (6:4, 6:3) und Friederike Most (3:6, 6:2, 10:8) für die SUA-Zähler. Spitzenspielerin Feline Müller fehlte im Match-Tiebreak nicht viel zum Erfolg (7:5, 4:6, 6:10). Im Doppel war nach dem 6:2 und 6:2 von Müller/Wenk klar, dass es zumindest zu einem Remis reichen würde. Für das Duo Most/Berker gab’s hingegen nichts zu holen (3:6, 1:6).
TC Sölderholz - TC RW Hardenstein/Da. 30 3:3
Auch interessant

Diese Partie war wirklich nichts für schwache Nerven. In den ersten drei Einzeln ging es enorm knapp zu, allesamt mussten im Match-Tiebreak entschieden werden. Das Glück war hier allerdings den Hardensteiner Frauen nicht wirklich hold, denn Melanie Mutschall (4:10), Frauke Warmer (8:10) und Annika Ziemer (7:10) gingen jeweils leer aus. So sorgte Katharina Meseck mit ihrem 6:1 und 6:1 für einen Hoffnungsschimmer. Dieser Sieg war letztlich Gold wert, denn danach gewannen im Doppel auch Warmer/Meseck (6:3, 6:2) und Ziemer/Farny (7:5, 6:2), so dass zumindest noch ein Remis heraussprang.
Ruhr-Lippe-Liga
TuS Bad Sassendorf - TC RW Hardenstein/Da. 30 II 4:2
Zumindest ein Remis wäre auch für die Zweitvertretung der Rot-Weißen drin gewesen, doch die schwache Doppel-Ausbeute sorgte hier für die Entscheidung zugunsten der Gastgeberinnen. Die hatten ihre besten Spielerinnen in Christina Riha (6:4, 6:4) und Daniela Pritsch (6:3, 6:0), die für ein 2:2 ausgangs der Einzel sorgten. Im Doppel aber gelang noch nicht mal ein Satzgewinn.
THC im VfL Bochum - TC Bommern/Da. 40 5:1
Einen mäßigen Auftritt legten die Bommeraner Frauen in Bochum hin. Lediglich Marion Idel brachte ihr Einzel (mit 3:6, 6:1, 10:6) nach Hause. Im Doppel waren Marion Idel und Christina Wolf nah dran an einem Erfolg, verloren aber den Match-Tiebreak knapp mit 8:10.
TG Witten/He. 30 - SU Annen 3:3
Selbst das Satzverhältnis (8:8) drückte aus, wie ausgeglichen es in diesem Lokalderby zuging. Martin Bytom (6:4, 7:6) und Raphael Henkel (7:6, 2:6, 10:7) punkteten im Einzel für die Sport-Union, Christian Hesse (6:0, 6:1) und Hauke Überschär (4:6, 6:3, 10:5) waren seitens der TG erfolgreich. Im Doppel brachten Dominic Klusek und Christian Hesse (6:7, 6:1, 10:4 gegen Bytom/Kotar) ihr Team mit 3:2 in Führung, doch Raphael Henkel und Dominik Noroschat retteten mit einem 6:2, 3:6 und 11:9 gegen Matthias Arkenau und Hauke Überschär noch das gerechte Remis für die SUA.
Weitere Berichte aus dem Wittener Lokalsport finden Sie hier.