Essen. Es begann alles mit einer Thekenmannschaft, 1979 wurde der Klub gegründet – und geht einen ungewöhnlichen Weg: Wo Sport auf Freizeit trifft.
Dienstagabend, 20 Uhr. In der Sporthalle an der Poststraße herrscht konzentrierte Stille – bis der Ball auf die Platte trifft. Ein schneller Schlagabtausch, dann ein krachender Schmetterball. Ein kurzes Lachen, ein paar Worte des Lobes, und schon geht es weiter. Hier geht es nicht um Medaillen oder Tabellenplätze, sondern um die Freude am Spiel und die Gemeinschaft.
Jeden Dienstag treffen sich hier Menschen zum Tischtennisspielen, die Sport genießen, aber keinen Leistungsdruck wollen. „In erster Linie geht es um den Spaß und die Gemeinschaft“, sagt Manfred „Toni“ Sailer, einer der regelmäßigen Teilnehmer. Der Zusammenhalt ist stark: „Wenn man Hilfe braucht, reicht oft ein Anruf – hier kennt und unterstützt man sich.“
FC Offers aus Velbert ist kein klassischer Fußballklub
Wer hier spielt, tut es aus Freude an der Bewegung – ganz ohne Verpflichtungen. Auch wenn der Name es vermuten lässt, ist der FC Offers kein klassischer Fußballklub. Das „FC“ steht für Freizeitclub – und genau das macht den Verein besonders. „Wir sind kein leistungsorientierter Verein, sondern eine Gemeinschaft, in der Sport Spaß machen soll“, erklärt Vorsitzender Reinhard Mickenheim. Natürlich spielt auch Fußball hier eine Rolle – schließlich begann alles mit einer Thekenmannschaft, die sich auf den alten Hockeyplätzen neben der Schule traf.

In den 1970er-Jahren kamen dort regelmäßig Schüler des Jungengymnasiums Poststraße (heute Gesamtschule Poststraße) zusammen, um Fußball zu spielen. Dabei kam es auch zu gelegentlichen Partien gegen andere Freizeitmannschaften oder Thekenteams. Einige der Spieler begannen später ein Studium, darunter auch Rechtswissenschaften, wodurch sie sich mit Vereinsrecht auseinandersetzten. 1979 entstand aus einer Bierlaune heraus die Idee, einen eigenen Verein zu gründen – mit anfangs kaum mehr als zehn Mitgliedern.
Auch interessant

Da der Vorstand fast die Hälfte der Mitglieder stellte, waren selten elf Spieler auf dem Platz, doch dank eines Kontakts zur Betriebssportgemeinschaft der Stadt Velbert konnte man bei Spielen auf zusätzliche Verstärkung zählen. Heute trifft sich die Gruppe regelmäßig montagabends am „Waldschlößchen“ in Neviges. Doch über die Jahre wurde das Angebot breiter: Neben Fußball gibt es inzwischen Tischtennis, Badminton und gemeinsame Radtouren. Die Altersstruktur ist bunt gemischt: Von Mitte 30 bis etwa 70 sind alle vertreten.
Viele Freundschaften unter FC Offers-Mitgliedern
Ein Großteil hat die Anfänge miterlebt. Michael Altenfeld, eines der Gründungsmitglieder, sagt: „In all den Jahren sind viele echte Freundschaften entstanden. Der Verein ist für mich wie eine zweite Familie.“ Gemeinsame Erlebnisse beim FC Offers, die verbinden Neben dem Sport gibt es beim FC Offers zahlreiche Aktivitäten, die das Vereinsleben prägen. Besonders legendär ist die jährliche Pfingsttour nach Petten (Niederlande), die seit über 40 Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist.

„Anfangs waren wir nur eine kleine Gruppe, mittlerweile reisen wir mit mehreren Leuten an. Es ist eine unserer schönsten Traditionen“, erzählt Altenfeld. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. Während die Fußballabteilung noch Verstärkung sucht, sind die Kapazitäten der Tischtennisgruppe aus Platzgründen fast erschöpft. Wer sich für eine Mitgliedschaft interessiert, kann sich unter info@fcoffers-velbert.de informieren. Der Jahresbeitrag beträgt für aktive Mitglieder 36 Euro und für passive Mitglieder 24 Euro.
Mehr zum Sport in Velbert und Heiligenhaus
- Velberter 58-Tore-Mann kehrt nach 150 Tagen endlich zurück
- Frauen und Männer spielen gemeinsam: Velberter Sportclub überwindet Grenzen
- „Gänsehaut“: Handball-Trainer wechselt sich selbst ein - mit 53 Jahren
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Velbert & Heiligenhaus lesen Sie hier!