Velbert. Union Velbert und Fortuna Düsseldorf treffen sich Anfang Februar zu einem ganz besonderen Testspiel und wollen daraus ein großes Event machen.

  • Der SV Union Velbert richtet am 01. Februar um 13 Uhr auf der Ernst-Adolf-Sckär-Sportanlage ein besonderes Testspiel aus: Die Amputierten-Fußballmannschaft von Fortuna Düsseldorf kommt für ein Testspiel.
  • Die Velberter werden 20 Minuten auf Krücken spielen, die anderen 20 Minuten auf einem Bein.
  • Das Spiel soll den Fokus auf Behindertensport legen.

Am 1. Februar wartet auf den Fußball-A-Kreisligisten SV Union Velbert ein ganz besonderer Test, bevor es einen Tag später mit dem Ligabetrieb weitergeht. Die Mannschaft von Kevin Weber trifft auf die Amputiertenmannschaft des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf.

Die Düsseldorfer spielen mit vier weiteren Mannschaften in der „Deutschen Amputierten-Fußball-Liga“. In den Jahren 2022 und 2023 gingen die Fortunen dort als Sieger hervor. Mit dabei sind auch der 1. FSV Mainz 05, der Hamburger SV, Anpfiff Hoffenheim und Tennis Borussia Berlin.

Und nun kommt es zum besonderen Aufeinandertreffen zwischen eben jener Fortuna-Auswahl und den Unionern. Der Kontakt zwischen den beiden Vereinen kam zustande, weil Kevin Weber gemeinsam mit Düsseldorfs Trainer Klaudiusz Dittrich seinen Lizenzlehrgang absolvierte, wie er selbst berichtet.

20 Minuten auf Krücken, 20 Minuten mit einem Bein - Fortuna Düsseldorf und SV Union Velbert treffen aufeinander

Das Ganze findet am 1. Februar 2025 um 13 Uhr auf der Ernst-Adolf-Sckär-Sportanlage in Velbert statt. Und zwar nach den Regeln des Amputiertenfußballs: „Insgesamt spielen wir zweimal 20 Minuten auf einem Feld von 40 x 60 Metern. Die eine Hälfte spielen wir mit Krücken, die andere ohne, dann aber nur auf einem Bein“, erklärt Weber. Gespielt wird mit sechs Feldspielern und einem Torwart.

SV Union Velbert gegen SC Sonnborn
Der Trainer des SV Union Velbert, Kevin Weber, hofft, dass das Spiel Werbung für den Behindertensport sein wird. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener

Hintergrund des Ganzen soll sein, auf das Thema „Amputiertenfußball“ aufmerksam zu machen und in der öffentlichen Wahrnehmung präsent zu machen: „Das Thema Inklusion ist sowieso groß, deshalb finde ich es auch gut, so ein Thema mal weiter nach außen zu tragen“. In diesem Zusammenhang planen die Vereine auch, einen Schiedsrichter der Amputierten-Bundesliga zu organisieren.

Und das Ganze soll groß aufgezogen werden, wie Weber verrät: „Wir erhoffen uns davon natürlich ein großes Event, das wir gemeinsam auch medial groß aufziehen wollen, damit dieses Thema eine möglichst große Zielgruppe erreicht. Außerdem werden einige Partner für diesen Tag vor Ort sein, wie unter anderem die DKMS.“

Kajetan Skotnicki verlor 2016 einen Arm und spielt heute in Velbert Fußball. Leider mehren sich die Beleidigungen.
Kajetan Skotnicki wird beim Testspiel für Fortuna Düsseldorf auflaufen. © FUNKE Foto Services | Uwe Möller

Darüber hinaus setzen Union Velbert und Fortuna Düsseldorf mit diesem Event einen Meilenstein, wie Weber meint. Denn es habe noch nie eine Mannschaft gegeben, die auf „demselben Level wie die Düsseldorfer“ gegen sie gespielt haben.

Mit Kajetan Skotnicki ist ein bekannter Velberter bei Fortuna Düsseldorf dabei

Auch Weber selbst wird an diesem Tag auf dem Platz stehen und das Tor der Unioner hüten. Und auch der Schlussmann auf der anderen Seite ist mit Kajetan Skotnicki in der der Velberter Fußballszene bekannt.

Er spielt ebenfalls in der Kreisliga A für die Sportfreunde Siepen. Bei einem Arbeitsunfall im Jahr 2016 verlor er seinen linken Arm, was ihn aber nicht davon abhielt, weiterhin regelmäßig im regulären Betrieb zu spielen. Nun trifft er jedoch nicht in Schwarz-Weiß, sondern im Torwarttrikot von Fortuna Düsseldorf auf die Unioner.

Auch interessant

Mehr zum Amateurfußball in Velbert

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Velbert & Heiligenhaus lesen Sie hier!