Heiligenhaus. Ein Spielabbruch mit Folgen: der Vorsitzende von RW Heiligenhaus kündigt drastische Maßnahmen für den Übeltäter an. Das war vorgefallen.

Es lief die 30. Minute, als RW Heiligenhaus am 14. Spieltag der Fußball-Kreisliga C gegen C.S.I. Milano Wuppertal II einen Elfmeter gegen sich gepfiffen bekam. Ein Pfiff, der für den Heiligenhauser Vorsitzenden Bernd Rotthoff in Ordnung ging, da es ein klares Foul gewesen sei.

So weit, so gut – möchte man meinen. Der Schiedsrichter zeigte dem Heiligenhauser Abwehrspieler daraufhin die Gelbe Karte, doch der war laut Rotthoff mit der Entscheidung gar nicht zufrieden: „Er ist daraufhin sehr undiszipliniert ausgeflippt und hat den Schiedsrichter beleidigt. Dann wollte er ihn plötzlich angreifen, wobei auch Spieler von uns dazwischen gegangen sind. Daraufhin hat der Schiedsrichter das Spiel abgebrochen.“

RW Heiligenhaus: Vorsitzender distanziert sich von Verhalten des Spielers

Ein Verhalten, von dem sich Rotthoff im Namen des Vereins distanzieren möchte: „Ich schäme mich als Verantwortlicher für so ein Verhalten, das ich so natürlich nicht auf dem Platz haben möchte. So etwas gehört sich einfach nicht und davon distanzieren wir uns auch als Verein und dulden so etwas nicht.“

Auch interessant

Er fügt hinzu, dass der Spieler wohl auch vorbelastet sei und ihm daher auf jeden Fall eine längere Sperre drohe und dass er zudem kein Spiel mehr für RW Heiligenhaus bestreiten werde: „Solche Spieler möchte ich einfach nicht in unserem Verein haben. Das macht den einfachen Fußball nur noch mehr kaputt“, so Rotthoff. Bei allem Ärger fand er aber auch lobende Worte für den Gegner, der sich sehr fair verhalten habe.

RW Heiligenhaus: Vorsitzender nimmt die Mannschaft in die Pflicht

Diese Aktion zeigte Rotthoff aber auch ein deutliches Problem innerhalb der Mannschaft auf, wie er sagt: „Durch solch ein undiszipliniertes Verhalten haben sich mittlerweile schon zwei, drei Spieler bei uns abgemeldet. Wir haben zwar einen Kader von 26 Spielern, aber viele davon sind verletzt. Dadurch haben wir einfach keine Ordnung und keine Hierarchie bei uns. Heute zum Beispiel hätte der Spieler einfach auf unseren Kapitän hören sollen, aber der hat sich überhaupt nicht beruhigen lassen.“

Er führt weiter aus, dass auch der Respekt innerhalb der Mannschaft fehle: „Jeder macht irgendwie, was er will und dann eskalieren solche Sachen auch. Jeder glaubt einfach machen zu können, aber zu einer vernünftigen Mannschaft gehört eben auch eine gewisse Hierarchie, wo der Kapitän dann auch mal sagt, das geht so nicht weiter.“

Mehr zum Amateurfußball in Velbert und Heiligenhaus

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Velbert & Heiligenhaus lesen Sie hier!