Velbert. Die Verunsicherung sei überall zu spüren gewesen. Doch nun ist der Knoten endlich geplatzt bei Türkgücü Velbert. So kam es dazu.

  • Türkgücü Velbert hat nach sieben Spielen endlich den ersten Sieg in der Bezirksliga gefeiert, indem sie das Kellerduell gegen BV Gräfrath mit 2:1 gewannen.
  • Trainer Ibrahim Cöl zeigte sich erleichtert und betonte, dass der Sieg dringend nötig war, auch wenn die Mannschaft dafür hohe Risiken einging.
  • Mit taktischen Anpassungen, wie der Einwechslung von Innenverteidiger Stefan Etse in die Sturmspitze, belohnte sich das Team für den Druck nach der Pause und konnte den langersehnten Erfolg feiern, was dem Team neues Selbstvertrauen gibt.

Sieben Anläufe hat das Team von Türkgücü Velbert benötigt, um nach dem Aufstieg endlich den ersten Sieg in der Bezirksliga einzufahren. Nach dem 2:1-Erfolg im Kellerduell beim BV Gräfrath war die Erleichterung groß.

„Es wurde auch langsam mal Zeit, dass der Knoten endlich platzt“, atmete auch Trainer Ibrahim Cöl auf. „Wir wollten den Sieg unbedingt und sind dabei hohes Risiko gegangen, ausgekontert zu werden“, stellte er fest.

Doch diesmal ging alles gut. In der ersten Hälfte war es noch eine ausgeglichene Partie mit den besseren Chancen für die Velberter, nach dem Seitenwechsel machten die Türkgücü-Auswahl viel Druck und belohnte sich auch erstmals. Ohne den angedachten Torjäger Derman Disbudak, der den Verein nach weniger als drei Monaten schon wieder verlassen hat, und den angeschlagenen Ahmet Tepebas konnten die Niederbergischen ihre Möglichkeiten lange nicht verwerten. Dann wechselte Cöl den etatmäßigen Innenverteidiger Stefan Etse ein und beorderte ihn in die Sturmspitze. Nach zehn Minuten machte sich genau diese Maßnahme bezahlt, denn nach der Vorarbeit von Andreas Mikeli traf Etse zum 1:0.

Die Erleichterung nach dem ersten Sieg in der Bezirksliga ist bei Türkgücüc Velbert riesig

Das gab den Velbertern offensichtlich Auftrieb, denn nur weitere fünf Minuten später erhöhte Oguzhan Coruk auf 2:0. Zwar gelang den Solingern noch der Anschlusstreffer, der Velberter Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. „Wir sind alle sehr erleichtert, die Mannschaft, der ganze Verein. Wir haben den ersten Sieg gebührend gefeiert“, verriet Cöl. „Die Spieler waren mittlerweile schon verunsichert, das hat man gespürt“, berichtete er und geht davon aus, dass das Erfolgserlebnis den Akteuren wieder mehr Selbstvertrauen verleiht.

Türkgücü Velbert gegen TuRa Remscheid Süd
Erzielte den zweiten Treffer für Türkgücü Velbert: Oguzhan Coruk. © FUNKE Foto Services | Uwe Möller

Daher geht er die nächste Aufgabe zuversichtlich an, auch wenn es am Donnerstag auf dem Sportplatz Am Berg gegen den hochkarätig verstärkte Aufstiegskandidaten SpVg Solingen-Wald geht.

Auch interessant

Weitere Spiele: SSVg Velbert II - SSV Germania Wuppertal (Do., 11 Uhr), SuS Haarzopf - SC Velbert II (Do., 14 Uhr).

Mehr zum Amateurfußball in Velbert

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Velbert & Heiligenhaus lesen Sie hier!