Gladbeck. Reinhold Voß ist 83 Jahre alt und hat gerade zum 55. Mal das Deutsche Sportabzeichen erworben. Der Gladbecker hat uns verraten, was ihn antreibt.

Reinhold Voß hat kürzlich zum 55. Male das Deutsche Sportabzeichen erworben. Das Mitglied des VfL Gladbeck ist von Hause aus ein Leichtathlet.

Immer dienstags kommt Reinhold Voß zur Sporthalle am Ratsgymnasium. Bei der Übungsstunde des VfL Gladbeck hält sich der 83-Jährige fit - und das mit Erfolg. Gerade erst hat er mal wieder seine Fitness-Prüfung abgelegt - und diese mit Bravour bestanden.

In den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination müssen sich alle Interessierten, die sich das Deutsche Sportabzeichen verdienen wollen, messen lassen. Reinhold Voß hat zum Interviewtermin vor dem Training seine Urkunde mitgebracht, aus der auch seine erbrachten Leistungen hervorgehen: 4000 Meter gehen, eine drei Kilogramm schwere Kugel stoßen, 50 Meter schnelles Laufen und 0,7 Meter Hochsprung. Und dabei, erzählt Voß, hat er zwei Knieprothesen! Mittlerweile tritt der Rentner daher auch in der sogenannten „C1 Behinderungsklasse“ an.

Reinhold Voß war mal Kreismeister über 5000 Meter

Erstmals das Deutsche Sportabzeichen erworben hat Reinhold Voß im Alter von 18 Jahren. „Damals“, sagt er, „wollte ich vielseitig beschäftigt sein und wissen, ob ich alle Sportarten kann.“ Simpel auf den Punkt gebracht ging es für ihn darum zu erfahren, „ob ich das bringe, was das Sportabzeichen fordert“.

Das Sportabzeichen forderte und fordert auch einen Nachweis der Schwimmfertigkeit. Reinhold Voß konnte seinerzeit nicht schwimmen, weshalb er eigens für die erste Sportabzeichen-Prüfung das Schwimmen erlernte.

Kürzlich erst hat Reinhold Voß vom VfL Gladbeck das Deutsche Sportabzeichen erworben - zum insgesamt 55. Male.
Kürzlich erst hat Reinhold Voß vom VfL Gladbeck das Deutsche Sportabzeichen erworben - zum insgesamt 55. Male. © FUNKE Foto Services | Christoph Wojtyczka

Von Hause aus ist er leidenschaftlicher Leichtathlet. Früher war Reinhold Voß Mittel-und Langstreckenläufer für den FC Schalke 04. 1958 wurde er sogar Kreismeister im 5000-Meter-Lauf, wie er stolz verrät. Seine ersten 40 Sportabzeichen erwarb er unter dem Banner des Gelsenkirchener Traditionsvereins.

2005 wurde Voß auf den VfL Gladbeck aufmerksam

Danach bremsten ihn Knie-Operationen aus, zehn Jahre lang legte der Fitness-Begeisterte eine Sportabzeichen-Pause ein. In dieser Zeit hielt er sich nur durch Walking fit, berichtet Voß.

Er ist begeisterter Sportler - und nicht minder begeisterter Fußballfan. Seine Zeit in der Leichtathletikabteilung von Schalke 04 hat ihn natürlich geprägt. Reinhold Voß selbst erklärt, er habe „blau-weiße Blutkörper“. Seit mittlerweile 65 Jahren ist er Mitglied im Verein und somit den Königsblauen immer verbunden.

Bei einem Marathon in Gladbeck im Jahre 2005 wurde er aufmerksam auf das Freizeitangebot des VfL Gladbeck. Der Rentner begann wieder, sich mehr und mehr sportlich zu betätigen. Seitdem kommt er regelmäßig zu den Übungsstunden, die in der Sporthalle am Ratsgymnasium stattfinden. Hier steht für die Gruppe zunächst Gymnastik auf dem Programm und anschließend Hallenfußballtennis.

Übungsleiter Johannes Baumeister unterstützt Reinhold Voß

2007 stellte sich Reinhold Voß schließlich erstmals wieder den Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Sein Motto lautet damals wie heute: „So zu trainieren und so zu leben, dass das Sportabzeichen jederzeit zu schaffen ist.“

Auch interessant

Unterstützt wird der 83-Jährige von seinem Übungsleiter beim VfL Gladbeck, Johannes Baumeister. Der freut sich ebenfalls über den jährlichen Erfolg des Leichtathleten: „Toll, dass Reinhold immer noch zu uns kommt in dem hohen Alter und immer noch das Sportabzeichen absolviert.“

Motivieren muss ihn keiner. Als seine Kollegen bereits in der Halle mit dem Training begannen, wurde Voß allmählich nervös. „Nun muss ich schnell in die Halle, die anderen machen sich schon warm.“

Reinhold Voß möchte auch das 60. Sportabzeichen erwerben

Er möchte fit bleiben, dass merkt man ihm an. Auf die Frage, ob er auch nächstes Jahr wieder das Sportabzeichen erwerben will, entgegnet Voß: „Ich mache weiter, in fünf Jahren sehen wir uns wieder.“

Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier