Essen. Lange war Hassan El Hamad der Mann für alles bei RuWa Dellwig. Bald ist damit Schluss. Dafür gibt es drei Gründe. Die Nachfolger stehen fest.

Es ist von „Aufbruchstimmung“, einer „wertvollen Lösung“ und einem „großen Mehrwert für den Verein“ die Rede. Und dennoch kommt die Meldung durchaus überraschend: Der Essener A-Ligist nimmt zur kommenden Saison eine Veränderung auf der Trainerposition vor. Hassan El Hamad, der 2020 zum Klub kam und in der Vergangenheit so etwas wie der Mann für alles bei RuWa Dellwig war, wird sein Amt abgeben.

Als neue starke Männer werden dann Sebastian Vietz, der bisher die DJK/SF Katernberg II in der Kreisliga A trainiert, und Christian Koch (eigene zweite Mannschaft) installiert. „Vietz hat insbesondere in der jüngsten Vergangenheit gezeigt, dass er Spieler schnell und nachhaltig weiterentwickelt und über gute Kontakte zu gestandenen Fußballern der Essener Amateurszene verfügt. Dies liegt vor allem daran, dass er als Mensch in der Fußballszene auch über die Stadtgrenzen hinaus – nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz – geschätzt wird“, so der Verein.

RuWa Dellwig installiert auch einen neuen Sportlichen Leiter

Christian Koch ist bereits seit 2015 in Dellwig und führte vor einigen Jahren die Reserve in die Kreisliga B. „Gemeinsam haben die neuen Trainer bereits zwei Jahre zusammengearbeitet, sodass der Verein hier ein fachlich und menschlich ideales Team bilden konnte. Für beide ist die Zeit gekommen, den nächsten Schritt als Trainer zu gehen und ihre Leidenschaft zum Fußball an eine Erste Mannschaft zu vermitteln“, heißt es von RuWa.

Die zweite Mannschaft übernimmt dafür zur neuen Saison Taoufik Asanay, der zudem auch als Sportlicher Leiter arbeiten soll.

„Asanay bringt wertvolle Kenntnisse aus seinen bisherigen Tätigkeiten als Spieler und Trainer mit und wird sich intensiv um die strategische Ausrichtung unserer Senioren- und Jugendmannschaften kümmern. Dazu gehören unter anderem die Kaderplanung, die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und die langfristige sportliche Weiterentwicklung unseres Vereins. Die Abteilungsleitung sieht diese Veränderungen als großen Mehrwert für den Verein. Wir wollen viele Punkte durchdenken, weitere Strukturen schaffen und bestehende weiterentwickeln. Wir spüren die Aufbruchsstimmung im Verein und gewinnen durch die Verpflichtungen zwei weitere Personen, die sich auch neben dem Platz engagieren“, so RuWa Dellwig.

Hassan El Hamad möchte raus aus der Kreisliga

Der scheidende Trainer Hassen El Hamad betont, dass er und der Verein absolut im Friedlichen auseinandergehen würde. Am Ende passten der Arbeitsaufwand, der sportliche Ertrag sowie die finanziellen Voraussetzungen nicht mehr zusammen.

„Ich war Spieler, Sportlicher Leiter und Trainer. Es hat nur noch gefehlt, dass ich die Trikots mache und vorne die Tickets abreiße. Wir haben den Verein entwickelt, die Jugend aufgebaut und die Mannschaft war immer oben dabei. Ich habe Spieler im Sommer umsonst geholt und im Winter verkauft. Dennoch wurde das Geld wurde weniger. Am Ende habe ich dem Präsidenten Holger Pohlmann dann gesagt, dass es nicht mehr meins ist“, so El Hamad, der gerne höher als in der Kreisliga trainieren würde.

Mehr zum Essener Amateurfußball