Essen. Der Essener Fußball hat ein neues Team mit besonderem Charakter mehr. „Sie bereichern unseren Club nicht nur sportlich, sondern auch menschlich.“
Auf dem Papier ist es nur eine dritte Mannschaft, die für die Essener SG Freundschaftsspiele absolviert. Zuletzt gab es eine 1:5-Pleite gegen den SC Frintrop, aber auch ein 13:0-Sieg über die Sportfreunde Altenessen III und ein 5:3 über den SC Frintrop III. Bei einem genaueren Blick auf die Mannschaft wird aber schnell klar, dass es sich bei der ESG III nicht um eine normale Mannschaft handelt - sondern um den „Internacional Essen FC“.
„Renato Gonzalez Reyes trat im Oktober letzten Jahres mit der Anfrage an uns heran, ob wir ihn dabei unterstützen könnten, eine Mannschaft aus lateinamerikanischen Spielern in unseren Verein aufzunehmen. Da wir unsere erste Mannschaft zu diesem Zeitpunkt abmelden mussten und somit freie Trainingszeiten sowie Platzkapazitäten hatten, entschieden wir uns, dieses neue Projekt gemeinsam mit Renato Gonzalez Reyes und seinem Team anzugehen“, sagt Rauesch Barzangi, der Geschäftsführer bei der Essener SG, der das Projekt zugleich selbst in die Hand nahm.
Essener SG bietet der Mannschaft ein super Umfeld
Nach ein paar Wochen waren genügend Spieler gefunden, um das Team zu melden. Schnell wollten Renato Gonzales Reyes und Co. auch in den Ligabetrieb einsteigen. „Leider konnten wir sie jedoch nicht mehr für die Kreisliga C anmelden, da die Frist bereits am 1. November 2024 abgelaufen war. Daher wurde die Mannschaft vorerst in die Kreisliga D aufgenommen und offiziell als unsere dritte Mannschaft beim Verband sowie beim Kreis Essen registriert. In dieser Saison sind für sie ausschließlich Freundschaftsspiele möglich. Sowohl der Vorstand als auch die Mannschaft selbst stimmten dieser Lösung zu. Ab der kommenden Saison wird das Team dann regulär am Ligabetrieb teilnehmen“, so Barzangi.
Da auch andere Vereine in Deutschland, insbesondere in NRW, ähnliche Projekte ins Leben gerufen haben, kennen sich diese Mannschaften untereinander gut. „Um den Austausch und die Kommunikation zu erleichtern, hat sich unsere dritte Mannschaft entschieden, sich im Social-Media-Bereich als ‚International Essen Fußball Club‘ zu präsentieren. Dies vereinfacht den Umgang mit anderen Teams, beispielsweise aus anderen Städten.“
Am 7. Dezember 2024 ging es zum ersten Testspiel gegen Atletico Latino aus Dortmund an. Mittlerweile hat das Team zahlreiche Freundschaftsspiele bestritten und konnte bereits einige Siege nach Hause bringen.

Die Mannschaft von Trainer Renato Gonzalez Reyes hat sich schnell in unseren Verein integriert und eingelebt. Obwohl die Spieler aus verschiedenen Ländern stammen, darunter Spanien, Kolumbien, Paraguay, Mexiko, Chile und viele weitere, gibt es keinerlei Sprach- oder Verständnisprobleme. „Im Gegenteil: Die Zusammenarbeit bereitet uns große Freude. Diese talentierten und respektvollen Spieler bereichern unseren Verein nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Sie sind inzwischen ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft geworden. Mit dieser starken Basis können wir zuversichtlich in die Zukunft blicken, Ziele definieren und sportliche Ambitionen weiterentwickeln“, freut sich Barzangi.
Mehr zum Essener Amateurfußball
- Kurz vor dem Top-Spiel: Schonnebeck bedient sich bei Fortuna Düsseldorf II
- „Tolle Gemeinschaft geschaffen“: Essener Landesligist verlängert mit Trainer
- Katernberg-Trainer macht nach acht Jahren Schluss: Nachfolger kommt „nach Hause“
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Essen lesen Sie hier!
- Alles rund um Rot-Weiss Essen lesen Sie hier!
- Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Essen finden Sie hier!