Bottrop. Die Blau-Weißen beenden die Saison mit einem 4:2 gegen den SuS 21 Oberhausen. Ben Jansen wird aus 35 Metern eine ganz besondere Ehre zuteil.
„Reinschieben hätte gereicht“, kommentierte Marvin Backhaus feixend. Der Co-Trainer von Rhenania Bottrop hatte Spaß am Treffer von Ben Jansen. Der quirlige Offensivspieler hatte einen Fehlpass von Oberhausens Torhüter Lennart Gawlik abgefangen und das Spielgerät aus 35 Metern per Dropkick zum 3:2 in den Winkel geknallt. Rhenania feierte in der 75. Spielminute den 100. Saisontreffer, 15 Minuten später den 4:2-Erfolg gegen den SuS 21 Oberhausen und im Anschluss bis in die frühen Morgenstunden Platz drei sowie den Abschluss einer bärenstarken Saison.
„Wenn man überlegt, wie wir gestartet sind“, begann Stefan Thiele sein Saisonfazit mit einem Rückblick auf das unglückliche 1:2 beim SV Friedrichsfeld im August 2023, „dann können wir festhalten, dass wir eine richtig starke Saison gespielt haben.“ Rhenania Bottrops Trainer sparte im Anschluss an das 4:2 gegen den SuS 21 Oberhausen nicht mit Lob.
SuS 21 Oberhausen hält alles dagegen, verteilt aber auch Geschenke
„Die Mannschaft hat in dieser Saison eine riesige Entwicklung genommen. Wir haben guten Fußball gespielt, haben über 100 Tore erzielt und 62 Punkte geholt. Ganz nebenbei konnten wir es uns erlauben, die U23 im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A zu unterstützen“, führte der Coach aus.
Anlass, die Hände in den Schoß zu legen, biete die Saison allerdings nicht: „Schon mein Vater hat mir erklärt, dass Zufriedenheit immer einen Rückschritt nach sich zieht. Man muss immer alles hinterfragen, auch sich selbst. Wir müssen etwas besser machen wollen, wenn der nächste Schritt folgen soll.“
Der Aufsteiger aus Oberhausen, der den Klassenerhalt schon vor Wochen perfekt gemacht hatte und auf dem Weg dahin unter anderem dem VfB Bottrop und Fortuna Bottrop Niederlagen beibrachte, hätte am Samstag durchaus Spielverderber sein können. „Schleuse war richtig gallig, auch wenn es nur um die goldene Ananas ging“, bemerkte Marvin Backhaus.
Rhenania Bottrop muss auf Alkan Celik und Dennis Terwiel verzichten
Dass die Rhenanen nicht nur auf ihren Torjäger Alkan Celik (19 Saisontore), sondern auch auf ihren Mittelfeldmotor Dennis Terwiel verzichten mussten, machte das letzte Saisonspiel nicht leichter. Und dennoch fanden die Bottroper gut in die Partie. Der Führung ging ein erster Fehler von Oberhausens Schlussmann Lennart Gawlik voraus.
Gawlik hatte mit dem Ball am Fuß seinen Strafraum verlassen, suchte eine Anspielstation, passte aber ausgerechnet zu Niklas Wenderdel. Rhenanias Toptorjäger fackelte nicht lange und erzielte aus mehr als 40 Metern das 1:0. Der spektakuläre Distanzschuss prallte vom Innenpfosten über die Torlinie.
Die Oberhausener kamen zwar durch Ralf Thiel zum Ausgleich, doch das 1:1 hatte in der zweiten Halbzeit nicht lange Bestand. Luca Rüdel war mit einem Kopfball zur Stelle und markierte nach einer Flanke von Kevin Wenderdel das 2:1 (48.). Die Oberhausener Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Hürkan Kindac erzielte den erneuten Ausgleich.
Rhenania Bottrop feiert bis in die frühen Morgenstunden
In der Schlussphase hatte Rhenania Bottrop dann wieder die Zügel in der Hand. Dem spektakulären 3:2 durch Ben Jansen (75.) ließ Luca Fischer noch das 4:2 folgen (80.). Schiedsrichter Frank Dickmann pfiff die Partie pünktlich nach 90 Minuten ab. Für Rhenania ging es im Anschluss aber erst richtig los.
„Wir haben das Spiel ja nicht umsonst auf einen Samstag gelegt“, so Marvin Backhaus. Das Team feierte im Anschluss den 20. Saisonsieg, den 100. Saisontreffer und den dritten Platz in der Abschlusstabelle. Die letzten Rhenanen verließen die Sportanlage im Blankenfeld erst in den frühen Morgenstunden.
Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball
- 72 Fotos: Polonia Ebel feiert mit Freunden bis Mitternacht
- BW Fuhlenbrock muss in heißen Situationen cooler bleiben
- Hattrick! Bottrop hat weiter einen U19-Niederrheinligisten
- VfB Bottrop landet Transfer-Coup: Top-Verteidiger sagt zu
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Bottrop lesen Sie hier!